Adolph Freiherr Knigge, einer der bedeutendsten Schriftsteller im Zeitalter der Aufklärung, ist bekannt als Autor des Buchs 'Über den Umgang mit Menschen'. Weniger geläufig ist sein Einsatz für die deutsche Bühne, der in seinen Theaterschriften und der hier erstmals vollständig edierten Korrespondenz mit Gustav Friedrich Wilhelm Grossmann zum Ausdruck kommt.
Der Theaterdirektor, Schauspieler und Schriftsteller Grossmann hat wie kein anderer das Bühnenwesen des ausgehenden 18. Jahrhunderts geprägt. Seine Bemühungen um eine Altersversorgung für das Bühnenpersonal waren seiner Zeit weit voraus. Die überwiegend von Knigge verfassten Briefe - von Grossmann sind nur wenige überliefert - geben aber nicht nur über das Theater Auskunft. Sie sind sehr persönliche Dokumente einer langjährigen, nicht immer ungetrübten Freundschaft, die von besonderer Bedeutung war, als Grossmann im Streit zwischen Knigge und den Pädagogen Campe und Trapp zu vermitteln suchte.

Adolf F. Knigge
Adolph Freiherr Knigge (1752-1796) war Romancier, Satiriker, Rezensent, Verfasser von moral-philosophischen Predigten und Reisebeschreibungen.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Adolf F. Knigge
-
Über den Umgang mit Menschen von Adolf F. Knigge
Über den Umgang mit Menschen
Adolf F. Knigge
Fr. 13.90
-
Briefwechsel 1779 bis 1795 von Adolf F. Knigge
Briefwechsel 1779 bis 1795
Adolf F. Knigge
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 73.90
-
Weishaupt, A: Illuminaten 1 von Adam Weishaupt
Weishaupt, A: Illuminaten 1
Adam Weishaupt
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 73.90