Der Physiker und Philosoph Alexander Mäder war schon immer begeistert von der Welt der Sterne, vom Urknall und von Einsteins »Tempolimit« für Licht, von Entstehung, Ausdehnung oder Schrumpfung des Universums, von Geburt, Wachsen und Vergehen ganzer Galaxien oder der Möglichkeit ausserirdischer Intelligenz. Als Wissenschaftsjournalist kann er diese Begeisterung weitergeben. In seinem Buch lädt er ein zu einer Reise durch Zeit und Raum, beginnend in der fernsten Galaxie, endend auf der Erde. Ein Raumanzug oder auch nur ein Teleskop sind dazu nicht erforderlich, auch keine astronomischen Vorkenntnisse. Nur Angst vor grossen Zahlen sollte man nicht haben ...

Alexander Mäder
Alexander Mäder, geb. 1972, ist Chefredakteur des Magazins Bild der Wissenschaft. Zuvor leitete er das Wissenschaftsressort der Stuttgarter Zeitung. Er hat Philosophie, Physik und Psychologie studiert und war von 2009 bis 2011 Vorsitzender des Berufsverbands der Wissenschaftsjournalisten.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Alexander Mäder
-
Wissenschaft und Gesellschaft: Ein vertrauensvoller Dialog von
Wissenschaft und Gesellschaft: Ein vertrauensvoller Dialog
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 51.90
-
Astrophysik. 100 Seiten von Alexander Mäder
Astrophysik. 100 Seiten
Alexander Mäder
Fr. 15.90
-
Newtons Apfel von
Newtons Apfel
Fr. 25.90
-
Stephen Hawking - Leben und Werk des genialen Kosmologen von Alexander Mäder
Stephen Hawking - Leben und Werk des genialen Kosmologen
Alexander Mäder
eBook (ePUB)
Fr. 4.90