Scham gehört zum Menschen wie die Geschlechtlichkeit und das Bewusstsein – davon erzählt schon die Geschichte vom Sündenfall. Kaum eine Empfindung besitzt mehr Macht im Alltag und kaum eine ist heutzutage tabuisierter als sie. Obwohl sie scheinbar zuerst auf das Sexuelle zielt, trifft sie uns ganz, Körper und Seele zugleich. Beschämung wird als Machtinstrument gnadenlos instrumentalisiert. Doch als Mechanismus, der die empfindlichsten Anteile der Persönlichkeit schützt, ist das Schamgefühl nicht nur ein moralischer Kompass, sondern auch eine Schildwache der Integrität – obgleich sein Stern im heutigen Selbstdarstellungsrummel zu sinken scheint.
Andrea Köhlers Essay geht den ambivalenten Spuren, welche die Scham im Alltag, in der Politik, der Kindererziehung, der Literatur, der Kunst und in den sozialen Medien hinterlässt, nach und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie prägend die Macht dieses vermeintlich altmodischen Affekts für unser persönliches und gesellschaftliches Leben bleibt.

Andrea Köhler
Andrea Köhler, Jahrgang 1957, studierte Germanistik und Philosophie. Seit 1984 ist sie als Journalistin tätig. Von 1991 bis 1994 war sie Kulturkorrespondentin in Paris. 1995 trat sie in die Feuilletonredaktion der »Neuen Zürcher Zeitung« ein. Seit einigen Jahren lebt sie als Kulturkorrespondentin der NZZ in New York. 2003 erhielt sie den Berliner Preis für Literaturkritik. Zuletzt ist von ihr erschienen: »Lange Weile. Über das Warten«..
Anne Hamilton arbeitet als Lektorin und Herausgeberin für den zu Klampen Verlag. Dort gab sie »Lufthunde« (2008), »Zur Zukunft des Abendlandes« (2009), »Finderglück« (2010), »Islam und Toleranz« (2011), »Das Elend des Kulturalismus« (2011), »Faulheit« (2012), »Verehrte Denker« (2012), „Wie sich das Bürgertum in Form hält« (2012), »Goethes Autorität« (2013), »Gegen den Strom« (2013), »Die City« (2013), »Humor« (2014), »Beckett bei Karl Valentin« (2014), »Architektur« (2014), »Die Invasion der Barbaren« (2014), »Beschädigte Schönheit« (2014), »Im Reformhaus« (2015), »Sinnliche Vernunft« (2015), »Alle meine Kleider« (2015), »Am Zauberfluss« (2015), »Regisseurstheater« (2016), »Fälschungen, Verwandlungen« (2016), »Der Oligarch« (2016), »Die Niederlage der politischen Vernunft« (2017), »Scham« (2017), »Der Scheich« (2018), »Rüpel und Rebell« (2018), »Was vom Adel blieb« (2018), »Kulturpessimismus« (2018), »Der Osten« (2019) und »Unsere Wünsche« (2019) heraus.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Andrea Köhler
-
Scham von Andrea Köhler
Scham
Andrea Köhler
Fr. 23.90
-
Paul Watzlawick – die Biografie von Andrea Köhler-Ludescher
Paul Watzlawick – die Biografie
Andrea Köhler-Ludescher
Fr. 41.90
-
Kleines Glossar des Verschwindens von Andrea Köhler
Kleines Glossar des Verschwindens
Andrea Köhler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 13.90
-
Das waren Zeiten – Niedersachsen (G9) / Das waren Zeiten Niedersachsen 4 von Michael Brabänder
Das waren Zeiten – Niedersachsen (G9) / Das waren Zeiten Niedersachsen 4
Michael Brabänder
Schulbuch (gebundene Ausgabe)
Fr. 36.90
-
Das waren Zeiten – Niedersachsen (G9) / Das waren Zeiten Niedersachsen 3 von Ingo Kitzel
Das waren Zeiten – Niedersachsen (G9) / Das waren Zeiten Niedersachsen 3
Ingo Kitzel
Schulbuch (gebundene Ausgabe)
Fr. 32.90
-
Rechnungsabgrenzung in Bilanztheorie und Bilanzrecht von Andrea Köhler
Rechnungsabgrenzung in Bilanztheorie und Bilanzrecht
Andrea Köhler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 59.90
-
Die geschenkte Zeit von Andrea Köhler
Die geschenkte Zeit
Andrea Köhler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 12.90
-
Das gebrochene Preismonopol der Pharmaindustrie von Andrea Köhler
Das gebrochene Preismonopol der Pharmaindustrie
Andrea Köhler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 85.90
-
Marmann, A: Wohnen im Alter von Andrea Köhler
Marmann, A: Wohnen im Alter
Andrea Köhler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 66.90
-
Köhler, A: Grüss Goth and Hell-o!!! von Andrea Köhler
Köhler, A: Grüss Goth and Hell-o!!!
Andrea Köhler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 54.90
-
Köhler-Ludescher, A: Location Based Services der Mobilfunkbe von Andrea Köhler-Ludescher
Köhler-Ludescher, A: Location Based Services der Mobilfunkbe
Andrea Köhler-Ludescher
Buch (Taschenbuch)
Fr. 92.90
-
Le temps long von Andrea Koehler
Le temps long
Andrea Koehler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 25.90
-
Wertschöpfungsstrukturen von traditionellen Flughäfen und Low-Cost-Airports in Deutschland von Andrea Köhler
Wertschöpfungsstrukturen von traditionellen Flughäfen und Low-Cost-Airports in Deutschland
Andrea Köhler
Fr. 67.90
-
El temps regalat von Andrea Köhler
El temps regalat
Andrea Köhler
eBook (ePUB)
Fr. 10.00