Warme Inseln in einer kalten Welt
Warum Freundschaften lebensnotwendig sind
Sie ist ein so selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens, dass wir selten über sie nachdenken: die Freundschaft. Freundinnen und Freunde lachen und weinen miteinander. Sie sind da, wenn das Leben schwierig wird und der Weg steil. Mit ihnen und an ihnen wächst man. Schon die antike Moralphilosophie wusste: Freundschaft ist einer der wichtigsten Glücksfaktoren im Leben. Doch was macht eine echte Freundschaft aus? Was unterscheidet Freundschaften von anderen Beziehungen? Können Frauen und Männer miteinander befreundet sein? Und wie pflegt man die zarte Pflanze Freundschaft, damit sie blühen und gedeihen kann? Entgegen der Tendenz, Beziehungen zu instrumentalisieren / zu verzwecken, wirbt dieses Buch dafür, in Zeiten des Individualismus die private und gesellschaftliche Bedeutung von Freundschaft wieder neu zu entdecken. Ein Plädoyer für die Lebensnotwendigkeit von Freundschaft.
Tipp:
Topp-Thema „Freundschaft“ fundiert und aus dem Leben aufbereitet
Autorin steht für Vorträge zur Verfügung

Angelika Walser
ANGELIKA WALSER, geb. in Stuttgart, Studium der katholischen Theologie und Germanistik in Würzburg und München, war als Religionslehrerin, im Journalismus, in der Erwachsenenbildung und bei den „Wiener Theologischen Kursen“ tätig. Von 2013 bis 2015 lehrte die habilitierte theologische Ethikerin an der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Wien-Krems. Seit September 2015 ist sie Universitätsprofessorin für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der Universität Salzburg. Bioethische Fragen und Gender Studies gehören u. a. zu ihren Forschungsschwerpunkten. 2014 erschien bei Tyrolia „Ein Kind um jeden Preis? Unerfüllter Kinderwunsch und künstliche Befruchtung“.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Angelika Walser
-
Ein Kind um jeden Preis? von Angelika Walser
Ein Kind um jeden Preis?
Angelika Walser
Fr. 21.90
-
In deiner Nähe geht es mir gut von Angelika Walser
In deiner Nähe geht es mir gut
Angelika Walser
Fr. 21.90
-
Freundschaft“ im interdisziplinären Dialog von
Freundschaft“ im interdisziplinären Dialog
Buch (Taschenbuch)
Fr. 48.90
-
Europa mit oder ohne Religion? von
Europa mit oder ohne Religion?
Fr. 59.90
-
Religion übersetzen von
Religion übersetzen
Fr. 54.90
-
Religion und Gemeinschaft von
Religion und Gemeinschaft
Fr. 45.90
-
Religion in der Moderne von
Religion in der Moderne
Fr. 45.90
-
Religion in Europa heute von
Religion in Europa heute
Fr. 71.90
-
Menschwerdung und Schwächung von Jakob Helmut Deibl
Menschwerdung und Schwächung
Jakob Helmut Deibl
Fr. 54.90