AC

Angelos Chaniotis

Zuletzt erschienen

Emotionen und Fiktionen

Die griechische Antike neu entdecken: Angelos Chaniotis und die Emotionsforschung

»Singe den Zorn, o Göttin«, heisst es in Homers Ilias. Nicht der Krieg um Troja, sondern der Zorn treibt das grosse Epos an, hält die Kämpfer zusammen. Ein Gefühl. In der neuen, modernen Geschichtswissenschaft hat sich die Emotionsgeschichte als spannendes Fach etabliert. In seiner neuen, scharfsinnigen Geschichte der Emotionen bei den alten Griechen zeigt uns der grosse Althistoriker Angelos Chaniotis, welche Früchte solche Gefühle bis heute tragen.

Liebe und Hoffnung, Angst und Zorn. Fürsorge und Mitgefühl. Ja, auch der Ekel. Diese sieben Gefühle treiben Gemeinschaften seit der Antike an. Und schon in der Antike wurden sie eingesetzt, um die politischen Verhältnisse zu lenken. Als die Spartaner 371 v. Chr. von der Niederlage in Leuktra erfahren, befahlen die Ephoren den Witwen der gefallenen Soldaten, ihre Trauer schweigend zu ertragen - so berichtet Xenophon. Und: »Am nächsten Tag sah man die Angehörigen der Getöteten mit strahlenden und glücklichen Gesichtern umhergehen …«

Eindrucksvoll zeigt Althistoriker Angelos Chaniotis anhand der sieben Emotionen, wie mit Hilfe von Gefühlen Geschichten erfunden wurden, und wie wichtig diese Fiktionen für den sozialen Zusammenhalt waren. Wie die Geschichte der Spartaner nach Leuktra. Ein neues Interesse an Emotionen ist ausgebrochen, quer durch alle Geisteswissenschaften bis hin zur Alten Geschichte und Archäologie. Und indem wir anerkennen, wie stark sinnliche und emotionale Impulse unser Handeln beeinflussen, öffnet sich ein neues Feld der Analyse, das inzwischen durch zahlreiche neue altertumswissenschaftliche Studien untermauert worden ist. Chaniotis, der heute in Princeton am berühmten Institute of Advanced Study forscht, hat die neuesten Erkenntnisse für uns in seinem Buch »Emotionen und Fiktionen« zusammengetragen.

Folgen Sie Angelos Chaniotis glänzender Darstellung auf einem neuen, spannenden Feld der Wissenschaft!

Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.44.90

Alles von Angelos Chaniotis

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen
Preis
Lieferbarkeit
Reihen
Einbände
  • Das antike Kreta
    Band 2350

    Angelos Chaniotis

    Das antike Kreta

    Buch (Taschenbuch) + weitere

    Fr. 16.90

    Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen

  • Emotionen und Fiktionen

    Angelos Chaniotis

    Emotionen und Fiktionen

    Buch (Gebundene Ausgabe)

    Fr. 44.90

    Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen

  • Die Öffnung der Welt

    Angelos Chaniotis

    Die Öffnung der Welt

    Buch (Taschenbuch)

    Fr. 29.90

    Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen

  • Age of Conquests

    Angelos Chaniotis

    Age of Conquests

    Buch (Taschenbuch) + weitere

    Fr. 24.90

    Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen

  • Supplementum Epigraphicum Graecum, Volume LVI (2006)

    Angelos Chaniotis, Rolf Tybout, R. S. Stroud + weitere

    Supplementum Epigraphicum Graecum, Volume LVI (2006)

    Buch (Gebundene Ausgabe)

    Fr. 325.00

    wird besorgt, Lieferzeit unbekannt

  • Überzeugungsstrategien
    Band 52

    Angelos Chaniotis, Amina Kropp + weitere

    Überzeugungsstrategien

    Buch (Taschenbuch) + weitere

    Fr. 86.90

    Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen

  • War in the Hellenistic World

    Angelos Chaniotis

    War in the Hellenistic World

    Buch (Taschenbuch) + weitere

    Fr. 71.90

    Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen

  • Law & The Courts in Ancient Gr

    Carey Christopher, Angelos Chaniotis, Gagarin Michael, Harris Edward + weitere

    Law & The Courts in Ancient Gr

    Buch (Gebundene Ausgabe)

    Fr. 258.00

    Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen