Konventionelle Röntgenaufnahmen gehören in der Medizin zur unentbehrlichen Basisdiagnostik. Gute Aufnahmen, die den hohen Anforderungen an Bildqualität und Strahlenschutz gerecht werden, setzen Fachkompetenz voraus.
Dieses Lehrbuch beschreibt fachlich fundiert die aktuelle Einstelltechnik in Theorie und Praxis auf der Grundlage:
der neuen Röntgen- und Strahlenschutzverordnung
der Leitlinien der Bundesärztekammer
des dvta-Lehrinhaltekatalogs.
Das besondere Plus: Jede Röntgeneinstellung präsentiert sich auf einen Blick mit Einstelltechnik, Röntgenaufnahme und Anatomieskizze. Damit ist die zweckmässige und schnelle Nutzung von der Lagerung bis zur Bildabnahme gesichert.
Allen MTAR in Ausbildung und Berufspraxis sowie anderen radiologisch Tätigen verhilft dieses praxisnahe Werk zur richtigen Einstellung!

Anita Frössler
Anita Frößler
ist leitende Lehr-MTAR an der Lehranstalt für med.-techn. Radiologieassistenten am Universitätsklinikum Bonn.
René Pfeffer
ist als MTAR im Radiologischen Institut des Universitätsklinikums Bonn tätig, mit dem gesamten Spektrum der radiologischen Diagnostik vertraut und hat ebenfalls einen Abschluss als Lehr-MTAR.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Anita Frössler
-
Konventionelle Röntgendiagnostik von Anita Frössler
Konventionelle Röntgendiagnostik
Anita Frössler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 58.00