Band 4 der renommierten Lehrbuchreihe, herausgegeben vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE), vermittelt die Vielfalt der Lerntheorien: von klassischen Konzepten der Lernforschung über aktuelle Modelle bis hin zu Theorien des Lernens in bestimmten Kontexten. Beispiele, Übungsaufgaben und kommentierte Literaturhinweise geben Anregungen zur individuellen Vertiefung.

Anke Grotlüschen
Dr. Anke Grotlüschen ist Professorin für Erwachsenenbildung in kulturellen und sozialen Kontexten an der Universität Hamburg, Arbeitsbereich Lebenslanges Lernen. Aktuelle Schwerpunkte sind Literalitätsforschung, Interesseforschung und E-Learning in der Erwachsenenbildung.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Anke Grotlüschen
-
Erneuerung der Interessetheorie von Anke Grotlüschen
Erneuerung der Interessetheorie
Anke Grotlüschen
Fr. 91.90
-
Literalitäts- und Grundlagenforschung von
Literalitäts- und Grundlagenforschung
Buch (Taschenbuch)
Fr. 61.90
-
Lerntheorien von Anke Grotlüschen
Lerntheorien
Anke Grotlüschen
Buch (Taschenbuch)
Fr. 29.90
-
Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten von
Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten
Fr. 61.90
-
Forschen im Feld der Alphabetisierung und Grundbildung. Ein Werkstattbuch von
Forschen im Feld der Alphabetisierung und Grundbildung. Ein Werkstattbuch
eBook (PDF)
Fr. 35.90
-
LEO 2018 von
LEO 2018
Fr. 71.90
-
Funktionaler Analphabetismus in Deutschland von
Funktionaler Analphabetismus in Deutschland
Buch (Taschenbuch)
Fr. 49.90
-
Lernkompetenz oder Learning Literacy? von Anke Grotlüschen
Lernkompetenz oder Learning Literacy?
Anke Grotlüschen
Buch (Taschenbuch)
Fr. 27.90
-
Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften von
Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften
eBook (PDF)
Fr. 35.90
-
Das Politische in der Erwachsenenbildung von
Das Politische in der Erwachsenenbildung
Buch (Taschenbuch)
Fr. 42.90
-
Between PIAAC and the New Literacy Studies von
Between PIAAC and the New Literacy Studies
Buch (Taschenbuch)
Fr. 41.90