Über Bärbel Hölscher: ¿ Studium der Betriebswirtschaft in Münster mit Abschluss zur Diplomkauffrau 1983. ¿ Seit 1993 Ausbildung in Kinesiologie mit ständigen Fortbildungen bei Renate Wennekes, Dr. Charles Krebs, Hugo Tobar, Ian Stubbings und Alfred Schatz, Wayne Topping, Freiburg. ¿ Nach Erlangung der Heilpraktikererlaubnis zur Psychotherapie, 1999, Eröffnung einer kinesiologischen Praxis mit den Schwerpunkten Reflexintegration und des speziellen Stressabbaus und Lernprogramms nach Dr. Charles Krebs und Neuro-Energetische Kinesiologie nach Hugo Tobar. ¿ Erweiterung des kinesiologischen Angebotes um die Ernährungsberatung (2000) nach der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) mit Ausbildung bei Barbara Temelie. ¿ Seit Nov. 2010 Professionelle Kinesiologin Fachschwerpunkt Gehirn.
Zuletzt erschienen

Die Kraft der körperlichen Zentrierung
Ist die Reflexintegration nicht zufriedenstellend abgelaufen, stören motorische Restreaktionen das Bewegungsmuster. Aber auch Schwierigkeiten im sozialen Miteinander oder Lern- und Verhaltensprobleme können die Folge sein. Die erfahrene Kinesiologin Bärbel Hölscher erklärt, wie wir noch aktive frühkindliche Reflexe erkennen und dafür sorgen, dass sie sich integrieren können. Ihr innovativer Ansatz: Das praktische Übungsprogramm BalanceHIRO® löst über eine körperliche Zentrierung Fehlhaltungen auf, was zu einer optimalen Reflexintegration führt.
Körperliche Zentrierung bewirkt eine entspannte, veränderte und wirklich gerade Körperhaltung, die ein Wohlgefühl auslöst. Ist der Körper wieder im Lot, verringern sich auch die Auswirkungen nicht integrierter Reflexe spürbar. Auf diese Weise können nicht nur Haltungsfehler behandelt, sondern auch Verhaltensprobleme positiv verändert werden.
Buch (Paperback)
Fr.28.90