Das hochgelobte entomologische Nachschlagewerk in 2., aktualisierter Auflage.
Waldinsekten sind ökologisch und ökonomisch von vielfältiger Bedeutung. Das Buch stellt die verschiedenen Aspekte der Insekten im Lebensraum Wald in Text und Bild dar. Der Autor schöpft dabei aus 25 Jahren beruflicher Beschäftigung mit Waldinsekten und aus einem Archiv von 14 000 Insektenfotos. Damit richtet er sich gleichermassen an Fachpersonen und interessierte Naturliebhaberinnen und -liebhaber. Durch die reiche Bebilderung mit 580 faszinierenden, teils grossformatigen Farbfotos von rund 300 Insekten- und Spinnenarten ist es auch ein attraktiver Bildband.
Ausgezeichnet mit dem «Prix Moulines 2019» der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft

Beat Wermelinger
Beat Wermelinger, Dr. sc. nat. ETH, Biologe, Adliswil. Leiter der Forschungsgruppe Waldentomologie an der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL), Birmensdorf. Forschungsschwerpunkte: Borkenkäfer und natürliche Feinde, Biodiversität, Sukzession nach Windwurf, Klimawandel und Neozoen. Dozent an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich und beim Bund Schweizer Baumpflege.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Beat Wermelinger
-
Insekten im Wald von Beat Wermelinger
Insekten im Wald
Beat Wermelinger
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 51.90
-
Borkenkäfer von Beat Wermelinger
Borkenkäfer
Beat Wermelinger
Buch (Taschenbuch)
Fr. 12.90
-
Forest Insects in Europe von Beat Wermelinger
Forest Insects in Europe
Beat Wermelinger
Buch (Taschenbuch)
Fr. 92.90
-
Forest Insects in Europe von Beat Wermelinger
Forest Insects in Europe
Beat Wermelinger
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 223.00