Religiöse Bildung zielt auf Urteilsfähigkeit. Um sich kompetent an der Religionskultur beteiligen zu können, aber auch, um sich ihr gegenüber begründet abstinent verhalten zu können, muss Religion verstanden werden. In diesem Buch sind religionspädagogische und praktisch-theologische Beiträge zu der Frage versammelt, wie religiöse Urteilsfähigkeit durch Bildung gefördert werden kann. Sie werden ergänzt durch Überlegungen zur empirischen Erforschung von Religion und zu ihrer Bedeutung für das kulturelle und politische Leben in der modernen Gesellschaft.

Bernhard Dressler
Prof. i. R. Dr. Bernhard Dressler lehrte Praktische Theologie und Religionspädagogik am Fachbereich Ev. Theologie der Philipps-Universität Marburg.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Bernhard Dressler
-
Zur Sinisierung des Marxismus von Bernhard Dressler
Zur Sinisierung des Marxismus
Bernhard Dressler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 109.00
-
Thematisch-problemorientierter Religionsunterricht von Bernhard Dressler
Thematisch-problemorientierter Religionsunterricht
Bernhard Dressler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 46.90
-
Unterrichtsdramaturgien von Bernhard Dressler
Unterrichtsdramaturgien
Bernhard Dressler
Fr. 51.90
-
Perspektiven Religion von Frauke Büchner
Perspektiven Religion
Frauke Büchner
Fr. 45.90
-
Religionsunterricht von Bernhard Dressler
Religionsunterricht
Bernhard Dressler
Fr. 65.00
-
Religion verstehen von Bernhard Dressler
Religion verstehen
Bernhard Dressler
Fr. 51.90
-
Dogmatik im Diskurs von
Dogmatik im Diskurs
Fr. 56.90
-
Fachdidaktiken im Dialog von Bernhard Dressler
Fachdidaktiken im Dialog
Bernhard Dressler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 45.90
-
Innenansichten von Bernhard Dressler
Innenansichten
Bernhard Dressler
Fr. 55.90
-
Die Evolutionstheorie im Spannungsfeld zwischen modernen Naturwissenschaften und religiösen Weltanschauungen von Christian Austermann
Die Evolutionstheorie im Spannungsfeld zwischen modernen Naturwissenschaften und religiösen Weltanschauungen
Christian Austermann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 45.90