Das Buch bietet eine Orientierung in der unübersichtlich gewordenen Inklusionsdebatte an. Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Meta-Theorien (Luhmann, Foucault, Bourdieu, Nussbaum und Elias) werden Schlussfolgerungen für die Soziale Arbeit im Allgemeinen und für Fragen der Inklusion im Besonderen gezogen. Dies ermöglicht eine theoretisch fundierte Reflexion wissenschaftlicher und politischer Kontroversen zur Inklusion. Darüber hinaus liefert das Buch Kriterien und methodische Hinweise sowie Beispiele für die Gestaltung inklusiver Praxis. Es benennt Paradoxien und offene Fragen und regt so zur Diskussion an.
CK
Carola Kuhlmann
Prof. Dr. phil. Carola Kuhlmann ist seit 2003 Professorin für Erziehungswissenschaft an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und Privatdozentin der Universität Münster. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Jugendhilfe, insb. Erzieherische Hilfen, Geschichte und Theorieder Sozialen Arbeit, Soziale Arbeit und Geschlecht sowie internationaler Vergleich von Sozialer Arbeit.
Alles von Carola Kuhlmann
-
Soziale Inklusion von Carola Kuhlmann
Soziale Inklusion
Carola Kuhlmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 44.90
-
Geschichte Sozialer Arbeit I, Studienbuch von Carola Kuhlmann
Geschichte Sozialer Arbeit I, Studienbuch
Carola Kuhlmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 16.90
-
Erziehung und Bildung von Carola Kuhlmann
Erziehung und Bildung
Carola Kuhlmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 36.90
-
Geschichte Sozialer Arbeit II von Carola Kuhlmann
Geschichte Sozialer Arbeit II
Carola Kuhlmann
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 13.90
-
"Nicht Wohltun, sondern Gerechtigkeit". Alice Salomons Theorie Sozialer Arbeit von Carola Kuhlmann
"Nicht Wohltun, sondern Gerechtigkeit". Alice Salomons Theorie Sozialer Arbeit
Carola Kuhlmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 42.90
-
"So erzieht man keinen Menschen!" von Carola Kuhlmann
"So erzieht man keinen Menschen!"
Carola Kuhlmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 71.90
-
Alice Salomon und der Beginn sozialer Berufsausbildung von Carola Kuhlmann
Alice Salomon und der Beginn sozialer Berufsausbildung
Carola Kuhlmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 35.90