"Kinderrechte in der Kita" ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Es will Fachkräften Mut machen, ihr pädagogisches Handeln mit Blick auf die Kinderrechte zu reflektieren. Sie können dabei entdecken, wie viel konkrete Demokratie- und Menschenrechtsbildung bereits in ihrem Tun steckt.
Wenn Kita-Teams sich auf den Weg machen, ihr Handeln an den Kinderrechten zu orientieren, stellen sie oft fest: "Das ist nichts Zusätzliches. Im Gegenteil, das stärkt uns in schwierigen Situationen und bei der Entscheidungsfindung". Einblicke in Reflexionsprozesse und methodische Anregungen vermitteln, wie Kinder, Eltern und Erzieher*innensich ein Verständnis der Kinderrechte aneignen können.

Christa Kaletsch
Christa Kaletsch: Jg. 1967, M.A. für Fachjournalismus Geschichte, ist freie Trainerin, Beraterin und Programmentwicklerin in den Bereichen konstruktive Konfliktbearbeitung, Partizipation und Zivilcourage u.?a. im hessischen Modellprojekt zu Schulmediation und dem BLK-Projekt „Demokratie lernen und leben“.
Ähnliche Autoren
Alles von Christa Kaletsch
-
Demokratietraining von Christa Kaletsch
Demokratietraining
Christa Kaletsch
Fr. 32.90
-
Kinderrechte in der KiTa von Christa Kaletsch
Kinderrechte in der KiTa
Christa Kaletsch
Fr. 13.00
-
Heterogenität im Klassenzimmer von Christa Kaletsch
Heterogenität im Klassenzimmer
Christa Kaletsch
Fr. 32.90
-
Werte vermitteln - Orientierung geben von Ingrid Ahlring
Werte vermitteln - Orientierung geben
Ingrid Ahlring
eBook (PDF)
Fr. 14.00
-
Zivilgesellschaftliche Stratgien gegen die extreme Rechte in Hessen von Margrit Frölich
Zivilgesellschaftliche Stratgien gegen die extreme Rechte in Hessen
Margrit Frölich
Buch (Taschenbuch)
Fr. 34.90