Die Royal Navy und die Kaiserliche Marine erlebten seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts einen grundlegenden Wandel. Prägten anfangs Segelschiffhybride als Hauptkampfmittel die beiden Flotten, dominierten sie Grosskampfschiffe vor Beginn des Ersten Weltkrieges. Aber auch U-Boote und Seeflugzeuge spielten eine zunehmende Rolle. Vor allem die drastischen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen wirkten sich auf die Aufgaben, Rekrutierung und Ausbildung der Offiziere aus. Christian Jentzsch untersucht, wie das Seeoffizierkorps der Kaiserlichen Marine und das Executive Officer Corps der Royal Navy auf die Herausforderungen reagierten.

Christian Jentzsch
Christian Jentzsch ist Militärhistoriker am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Christian Jentzsch
-
DSA 22: Der Spieler von Christian Jentzsch
DSA 22: Der Spieler
Christian Jentzsch
eBook (ePUB)
Fr. 5.50
-
Zwergenkrieger / Mithgar Bd.1 von Dennis L. McKiernan
Zwergenkrieger / Mithgar Bd.1
Dennis L. McKiernan
Fr. 12.90
-
Seekriegsführung in der Ostsee von
Seekriegsführung in der Ostsee
Buch (Taschenbuch)
Fr. 55.90
-
Vom Kadetten bis zum Admiral von Christian Jentzsch
Vom Kadetten bis zum Admiral
Christian Jentzsch
Fr. 89.90
-
Der Seekrieg 1914–1918 von Jann M. Witt
Der Seekrieg 1914–1918
Jann M. Witt
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 52.00
-
Servicepolitik als Verkaufsargument für Eigentumswohnungen von Christian Jentzsch
Servicepolitik als Verkaufsargument für Eigentumswohnungen
Christian Jentzsch
Fr. 105.00