Um 1880 wurden in den Künsten Verfahren der Abstraktion entwickelt. In der politischen aufgeheizten Situation der 1960er-Jahre kommt es zu einem Revival der abstrakten Kunst, das durch experimentelle Filme und raumbildende Formate der Installation geprägt ist.
Christoph Metzger gibt in seinem Buch einen chronologischen Überblick über die Geschichte der Abstraktion: von ihren Anfängen bei Paul Cézanne, Claude Monet, Wassily Kandinsky und Piet Mondrian über ihre musikalische Weiterentwicklung in den Kompositionen von Anton Webern, John Cage und Morton Feldman bis zu ihrer Wiederentdeckung bei Jackson Pollock, Willem de Kooning, Cy Twombly oder Gerhard Richter.
Wissenschaftsgeschichtlich speist sich die Theorie der Abstraktion aus Erkenntnissen der Gestalttheorie, die Phänomenen der Mustererkennung verpflichtet ist. Die Konditionierungen der Menschen ändern sich im Lauf des Lebens und spiegeln sich in ästhetischen Erfahrungen wider, die Abstraktion und Mustererkennung zur bedeutenden kognitiven Leistung menschlicher Existenz machen.

Christoph Metzger
Christoph Metzger, 1962 geboren, war Professor für Kunstwissenschaft an der HBK in Braunschweig. Er ist Gründungsmitglied und Vorstand der Open Mainded Projektentwicklung AG.
Bestseller
-
Handbuch Handlungskompetenz von Christoph Metzger
- Handbuch Handlungskompetenz
-
Lern- und Arbeitsstrategien - WLI-Schule von Christoph Metzger
- Lern- und Arbeitsstrategien - WLI-Schule
-
Lern- und Arbeitsstrategien - WLI-Hochschule von Christoph Metzger
- Lern- und Arbeitsstrategien - WLI-Hochschule
Ähnliche Autor*innen
Alles von Christoph Metzger
-
Architektur und Resonanz von Christoph Metzger
Architektur und Resonanz
Christoph Metzger
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 43.90
-
Lern- und Arbeitsstrategien - WLI-Hochschule von Christoph Metzger
Lern- und Arbeitsstrategien - WLI-Hochschule
Christoph Metzger
Schulbuch (Taschenbuch)
Fr. 49.60
-
Lern- und Arbeitsstrategien - WLI-Hochschule von Christoph Metzger
Lern- und Arbeitsstrategien - WLI-Hochschule
Christoph Metzger
Schulbuch (Leinen-Ordner)
Fr. 8.50
-
Lern- und Arbeitsstrategien - WLI-Schule von Christoph Metzger
Lern- und Arbeitsstrategien - WLI-Schule
Christoph Metzger
Schulbuch (Taschenbuch)
Fr. 43.40
-
Lern- und Arbeitsstrategien - WLI-Schule von Christoph Metzger
Lern- und Arbeitsstrategien - WLI-Schule
Christoph Metzger
Schulbuch (Taschenbuch)
Fr. 8.50
-
VOL. 03 Abstract Music von Christoph Metzger
VOL. 03 Abstract Music
Christoph Metzger
Buch (Taschenbuch)
Fr. 48.90
-
Kompetenzentwicklung in unterschiedlichen Lernkulturen von Sabine Seufert
Kompetenzentwicklung in unterschiedlichen Lernkulturen
Sabine Seufert
Buch (Taschenbuch)
Fr. 59.90
-
Handbuch Handlungskompetenz von Andreas König
Handbuch Handlungskompetenz
Andreas König
Fr. 38.90
-
Bauen für Demenz von Christoph Metzger
Bauen für Demenz
Christoph Metzger
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 47.90
-
Theorie der Abstraktion von Christoph Metzger
Theorie der Abstraktion
Christoph Metzger
Buch (Taschenbuch)
Fr. 43.90
-
Neuroarchitektur von Christoph Metzger
Neuroarchitektur
Christoph Metzger
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 45.90
-
Leibliche Praxeologie vs. Iconic Turn von
Leibliche Praxeologie vs. Iconic Turn
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 71.90
-
Vol.02 The Statement! von
Vol.02 The Statement!
Buch (Taschenbuch)
Fr. 48.90
-
Vol. 01 Drawings, Sounds & Ambiences von Barbara Barthelmes
Vol. 01 Drawings, Sounds & Ambiences
Barbara Barthelmes
Buch (Taschenbuch)
Fr. 49.90
-
Neuroarchitecture von Christoph Metzger
Neuroarchitecture
Christoph Metzger
Buch (Taschenbuch)
Fr. 51.90
-
Christina Kubisch von Wulf Herzogenrath
Christina Kubisch
Wulf Herzogenrath
Buch (Taschenbuch)
Fr. 43.90
-
Sprachprobleme in der modernen Willensfreiheits-Debatte von Christoph Metzger
Sprachprobleme in der modernen Willensfreiheits-Debatte
Christoph Metzger
Fr. 26.90
-
Rückstieg in die Höhle in Heideggers "Platons Lehre von der Wahrheit" von Christoph Metzger
Rückstieg in die Höhle in Heideggers "Platons Lehre von der Wahrheit"
Christoph Metzger
Fr. 26.90