Satz des Pythagoras, Sphärenharmonie, Seelenwanderung und Vegetarismus - das sind nur einige der Assoziationen, die der Name dieses legendenumrankten Weisen evoziert. Doch was können wir über Pythagoras von Samos (ca. 570-480 v. Chr.) tatsächlich wissen?
Um im Dickicht der komplexen Überlieferung zum historischen Kern der schillernden Persönlichkeit vorzudringen, wertet Christoph Riedweg in seinem Buch nicht nur die schriftlichen Quellen aus, sondern berücksichtigt auch das kulturgeschichtliche Umfeld und moderne soziologische Erkenntnisse. Der Leser erhält einen anschaulichen Überblick über Leben und Lehre des griechischen Denkers und seine Nachwirkung bis in die Gegenwart.

Christoph Riedweg
Christoph Riedweg ist Professor für Klassische Philologie/Gräzistik an der Universität Zürich. Er ist Mitherausgeber einschlägiger altertumskundlicher Zeitschriften und veröffentlichte zahlreiche Schriften zur griechischen und jüdisch-christlichen Antike.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Christoph Riedweg
-
GRECIA MAGGIORE: Intrecci culturali con l'Asia nel periodo arcaico / GRAECIA MAIOR: Kulturaustausch mit Asien in der archaischen Periode von Christoph Riedweg
GRECIA MAGGIORE: Intrecci culturali con l'Asia nel periodo arcaico / GRAECIA MAIOR: Kulturaustausch mit Asien in der archaischen Periode
Christoph Riedweg
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 67.90
-
Ps.-Justin(Markell von Ankyra?), Ad Graecos de vera religione (bisher "Cohortatio ad Graecos") von Christoph Riedweg
Ps.-Justin(Markell von Ankyra?), Ad Graecos de vera religione (bisher "Cohortatio ad Graecos")
Christoph Riedweg
Buch (Taschenbuch)
Fr. 166.00
-
Pythagoras von Christoph Riedweg
Pythagoras
Christoph Riedweg
Buch (Taschenbuch)
Fr. 29.90
-
Philosophie für die Polis von
Philosophie für die Polis
Fr. 154.00
-
PHILOSOPHIA in der Konkurrenz von Schulen, Wissenschaften und Religionen von
PHILOSOPHIA in der Konkurrenz von Schulen, Wissenschaften und Religionen
Fr. 139.00
-
Mysterienterminologie bei Platon, Philon und Klemens von Alexandrien von Christoph Riedweg
Mysterienterminologie bei Platon, Philon und Klemens von Alexandrien
Christoph Riedweg
Fr. 165.00
-
Nach der Postmoderne von
Nach der Postmoderne
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 29.90
-
Grundriss der Geschichte der Philosophie. Begründet von Friedrich... / Die Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike von
Grundriss der Geschichte der Philosophie. Begründet von Friedrich... / Die Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike
Fr. 176.00
-
Göttliche Botschaften für zweifelnde Menschen von Christian Oesterheld
Göttliche Botschaften für zweifelnde Menschen
Christian Oesterheld
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 189.00
-
Grundriss der Geschichte der Philosophie. Begründet von Friedrich... / Die Philosophie der Antike von
Grundriss der Geschichte der Philosophie. Begründet von Friedrich... / Die Philosophie der Antike
Fr. 369.00
-
Steinbruch oder Wissensgebäude? von Christoph Riedweg
Steinbruch oder Wissensgebäude?
Christoph Riedweg
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 75.90
-
Sikelismos von Andreas Willi
Sikelismos
Andreas Willi
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 88.90
-
Antike und Abendland 2010 von Werner von Koppenfels
Antike und Abendland 2010
Werner von Koppenfels
eBook (PDF)
Fr. 218.90
-
Pythagoras von Christoph Riedweg
Pythagoras
Christoph Riedweg
Fr. 56.90
-
Kyrill von Alexandrien – Contra Iulianum / Gegen Julian. Buch 1-5 von Kyrill Alexandrien
Kyrill von Alexandrien – Contra Iulianum / Gegen Julian. Buch 1-5
Kyrill Alexandrien
Fr. 172.00
-
Beyond Eden von
Beyond Eden
Fr. 89.90
-
La Troade: Un paysage et son héritage littéraire von Alexandra Trachsel
La Troade: Un paysage et son héritage littéraire
Alexandra Trachsel
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 62.90