Wissenschaftliches Schreiben soll bereits in der Schule angebahnt werden. So lautet ein aktueller bildungspolitischer Leitsatz.
Dieses Buch zeigt anhand eines didaktischen Modells mit kleinschrittigen Aufgaben und ausführlichen Kommentaren, wie der Erwerb von wissenschaftlicher Textkompetenz in der Schule gefördert werden kann.
Analysen von SchülerInnentexten geben weiters einen Einblick in die wissenschaftliche Textkompetenz von SchülerInnen der 11. Schulklasse.

Christopher Ebner
Christopher Ebner, Mag. Dr. phil. studierte in Graz Germanistik, Geschichte und Philosophie. Zur Zeit arbeitet er als Universitätslektor an den Universitäten Graz, Shkodra (Albanien) und Olmütz (Tschechien).
In seiner wissenschaftlichen Arbeit setzt sich Ebner mit den Problemen der Sprache, der Bedeutung und der Ästhetik sowie mit Aspekten der Erforschung und Vermittlung wissenschaftlicher Textkompetenz auseinander.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Christopher Ebner
-
Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen von
Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen
Fr. 45.90
-
Schreiben von Bora Bushati
Schreiben
Bora Bushati
Buch (Taschenbuch)
Fr. 26.90
-
Fritz Mauthner und die Moderne von Christopher Ebner
Fritz Mauthner und die Moderne
Christopher Ebner
Fr. 55.90
-
Sprachskepsis und Sprachkrise: Fritz Mauthners Sprachphilosophie im Kontext der Moderne von Christopher Ebner
Sprachskepsis und Sprachkrise: Fritz Mauthners Sprachphilosophie im Kontext der Moderne
Christopher Ebner
Buch (Taschenbuch)
Fr. 81.90