›Nachtblende‹, der Liebesroman eines jungen Engländers (mit Romy Schneider und Klaus Kinski erfolgreich verfilmt), wurde in Frankreich nicht nur zum Bestseller, sondern auch mit einem der begehrtesten Literaturpreise, dem Prix Renaudot, ausgezeichnet.
Es gibt viele Arten von Liebesgeschichten. ›Nachtblende‹ ist sinnlich und dabei von einer Sachlichkeit, die Tränen in die Augen treibt. Die Liebe wird zum Objektiv, durch das Servais Mont, der Fotograf, und Nadine Chevalier, die Schauspielerin, einander und ihre Umgebung sehen lernen. Schauplätze und Personen: Eine grosse Nachrichtenagentur, das Bistro an der Ecke, ein kleines Theater, diverse Schlafzimmer, ein Fotolabor, Filmaufnahmen in spanischer Wüste, immer wieder Paris: viele verrückte, besoffene, geniale Personen, Schnorrer, Regisseure, Schriftsteller, Sekretärinnen, Kneipiers …
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Christopher Frank
Christopher Frank, 1942 geboren, hatte einen englischen Vater und eine französische Mutter. Er kam mit 13 Jahren nach Frankreich, kürzte die Schule ab und ging zum Royal Court Theatre, London, zuerst als Beleuchter (»obwohl ich nichts davon verstand«), dann als Regieassistent. Später arbeitete er für eine Pariser Fotoagentur. Er starb 1993.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Christopher Frank
-
Nachtblende von Christopher Frank
Nachtblende
Christopher Frank
Fr. 18.90
-
Frank, C: Master and Servant Law von Christopher Frank
Frank, C: Master and Servant Law
Christopher Frank
Fr. 219.00
-
Frank, C: Workers, Unions and Payment in Kind von Christopher Frank
Frank, C: Workers, Unions and Payment in Kind
Christopher Frank
Fr. 143.00
-
Rve Du Singe Fou(le) von Christopher Frank
Rve Du Singe Fou(le)
Christopher Frank
Buch (Taschenbuch)
Fr. 29.90
-
Frank, C: Drinking from the Fire Hose von Christopher Frank
Frank, C: Drinking from the Fire Hose
Christopher Frank
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 26.90
-
Nachhaltigkeit der BASF von Christopher Frank
Nachhaltigkeit der BASF
Christopher Frank
Fr. 27.90