Dieses Buch richtet sich an Kinder und Jugendliche und liefert ihnen einen Einblick in die schönste aller Sportarten, das Reiten. Ob Pferderassen, Pferdepflege, Umgang, Haltung, Ausrüstung, Reiten lernen, unterschiedliche Reitweisen, das eigene Pferd oder erste Abzeichen und Turnierstarts, dieser Ratgeber lässt kein Thema aus. Das Ziel der Autorin ist es, den Kids jede Menge Pferdewissen zu vermitteln, das sie, in der Praxis umgesetzt, schon früh zu echten Pferdekennern werden lässt. Claudia König ist seit ihrer Kindheit vom Pferdevirus befallen. Auch beruflich prägen Pferde und das Reiten ihr Leben. Sie ist Programmleiterin im Verlag Müller Rüschlikon.

Claudia König
Claudia König wurde 1966 in Berlin geboren. Ihr Studium der Germanistik schloss sie 2007 erfolgreich an der TU-Berlin ab. Seit jeher begeistert sie sich für die Welt der Märchen. Herauszufinden, warum es in den Märchen der Brüder Grimm einen bösen und einen guten Wald gibt und weswegen gerade ein Apfelbaum Erlösung für eine ungeliebte Tochter bringt, war ihr ein wichtiges Anliegen. Seit 2009 ist Claudia König freiberuflich für Fernsehproduktionen und als Lektorin für verschiedene Verlage tätig. Zusätzlich arbeitet sie halbtags als Erzieherin.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Claudia König
-
Komm, reit mit mir von Claudia König
Komm, reit mit mir
Claudia König
Buch (Taschenbuch)
Fr. 33.90
-
Vollendete Reitkunst von Udo Bürger
Vollendete Reitkunst
Udo Bürger
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 38.90
-
Kleine Auszeiten von Claudia König-Forgó
Kleine Auszeiten
Claudia König-Forgó
Buch (Taschenbuch)
Fr. 18.90
-
Universität und wissenschaftliches Wissen von Eva Eirmbter-Stolbrink
Universität und wissenschaftliches Wissen
Eva Eirmbter-Stolbrink
Fr. 56.90
-
Ideen zur interkulturellen Pädagogik von Eva Eirmbter-Stolbrink
Ideen zur interkulturellen Pädagogik
Eva Eirmbter-Stolbrink
Fr. 10.90
-
Idee und Erkenntnis von
Idee und Erkenntnis
Fr. 103.00
-
Egozentrismus im interkulturellen Kontext von Claudia König-Fuchs
Egozentrismus im interkulturellen Kontext
Claudia König-Fuchs
Fr. 13.90
-
Grenzwertbildung im Strahlenschutz – Physik, Recht, Toxikologie von
Grenzwertbildung im Strahlenschutz – Physik, Recht, Toxikologie
Fr. 39.90
-
Therapeutischer Erfolg und Mißerfolg von Claudia König-Fuchs
Therapeutischer Erfolg und Mißerfolg
Claudia König-Fuchs
Buch (Taschenbuch)
Fr. 138.00
-
Von der Bedeutung Indiens in der Literatur. "Der Jüngere Titurel" von Albrecht von Scharfenberg von Claudia König
Von der Bedeutung Indiens in der Literatur. "Der Jüngere Titurel" von Albrecht von Scharfenberg
Claudia König
Fr. 26.90
-
Heinrichs von Morungen "Si hat mich verwunt". Klassischer Minnesang? von Claudia König
Heinrichs von Morungen "Si hat mich verwunt". Klassischer Minnesang?
Claudia König
Fr. 19.90
-
Bühnenrhethorik und Alltagsjargon - Sprache in "Papa Hamlet" von Claudia König
Bühnenrhethorik und Alltagsjargon - Sprache in "Papa Hamlet"
Claudia König
Fr. 27.90
-
Max Frischs "Don Juan oder die Liebe zur Geometrie" im Vergleich mit Molinas "Don Juan. Der Verführer von Sevilla und der steinerne Gast" und Molières von Claudia König
Max Frischs "Don Juan oder die Liebe zur Geometrie" im Vergleich mit Molinas "Don Juan. Der Verführer von Sevilla und der steinerne Gast" und Molières
Claudia König
Fr. 25.90
-
Erzählen mit Zuckerbrot und Peitsche von Claudia König
Erzählen mit Zuckerbrot und Peitsche
Claudia König
Fr. 15.90
-
Böser Wald, guter Wald. Wald und Bäume in den Märchen der Brüder Grimm von Claudia König
Böser Wald, guter Wald. Wald und Bäume in den Märchen der Brüder Grimm
Claudia König
Fr. 81.90
-
Dramatisierte Geschichtserfahrung oder historisierte Gegenwartskritik? von Claudia König
Dramatisierte Geschichtserfahrung oder historisierte Gegenwartskritik?
Claudia König
Buch (Taschenbuch)
Fr. 15.90
-
Georg Trakl - Ohne Weg? von Claudia König
Georg Trakl - Ohne Weg?
Claudia König
Buch (Taschenbuch)
Fr. 21.90