EH

Edmund Husserl

Dirk Fonfara, 2002 Promotion in Philosophie über Aristoteles’ Substanzlehre an der Universität zu Köln, 2002-2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Husserl-Archiv Köln, seit 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Heidelberger Akademie der Wissenschaften bei der Karl-Jaspers-Gesamtausgabe, seit 2003 Lehrveranstaltungen an den Universitäten Köln (2003-2013), Luxembourg (2010-2014) und Heidelberg (ab 2015)

Zuletzt erschienen

Manuskripte zur Konstitution von Raumdingen - aus den D-Manuskripten
Band 11

Manuskripte zur Konstitution von Raumdingen - aus den D-Manuskripten

Der vorliegende Band enthält Forschungsmanuskripte Husserls zur Konstitution von Raumdingen aus den Jahren 1909-1934, die aus der Manuskriptgruppe D unter thematischen und qualitativen Gesichtspunkten ausgewählt wurden. Die meisten Analysen sollen die Themen der Vorlesung Ding und Raum (1906/07) vertiefen und weiterführen. Wie in dieser Vorlesung bilden die visuellen und taktuellen Sinnesfelder mit den regelhaft dazu gehörigen kinästhetischen Empfindungen den Ausgangspunkt der Analysen. Daran schliessen sich Untersuchungen über die höheren Stufen der Konstitution des Raumes, des Phantoms und des Dinges in Abhängigkeit von den aufgestuften kinästhetischen Systemen an. Die Ordnung der Konstitution führt von einfachen zu komplexeren Kinästhesen: der Augen, des Kopfes, des Oberkörpers bis zum Gehen, das die entscheidende Leistung zur Konstitution des Ferndings darstellt. - Die Manuskripte D 17 und D 18 bieten eine dezidierte "anti-kopernikanische" und kontra-naturalistische Interpretation der Sinngenese von Raum und Bewegung. Die Physik sagt: Wir rasen durchs Universum - während sich für uns die Erde, auf der wir stehen und gehen, nicht bewegt: "Die Ur-Arche Erde dreht sich nicht!". Unsere Vorstellung von Raum und von Bewegung im Raum beruhen sinngenetisch auf der Erfahrung des Bewegens und Gehens auf der von uns als ,unbewegt' erlebten Erde. Dieser Text richtet sich an Absolventen und Forscher, die im Bereich der phänomenologischen Forschung von Edmund Husserl tätig sind.

Mehr erfahren

eBook (PDF)

Fr.93.90

Weitere Formate ab Fr.93.90

Alles von Edmund Husserl

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen
Preis
Altersempfehlung
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit