Globalisierung beginnt nicht erst in der Gegenwart. Sie hat sich über mehrere Jahrhunderte hinweg entfaltet. Das Buch beschreibt die Vielfalt der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Prozesse, die heute unter dem Begriff der Globalisierung zusammengefasst werden. Es befasst sich mit deren Ursachen und Auswirkungen, Rhythmen und Reichweiten.

Niels P. Petersson
Dr. habil. Niels P. Petersson ist Senior Lecturer für Geschichte an der Sheffield Hallam University in Großbritannien.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Niels P. Petersson
-
Geschichte der Globalisierung von Jürgen Osterhammel
Geschichte der Globalisierung
Jürgen Osterhammel
Fr. 15.90
-
Anarchie und Weltrecht von Niels P. Petersson
Anarchie und Weltrecht
Niels P. Petersson
Fr. 91.90
-
Imperialismus und Modernisierung von Niels P. Petersson
Imperialismus und Modernisierung
Niels P. Petersson
Fr. 141.00
-
Globalgeschichten von
Globalgeschichten
Fr. 56.90
-
Globalization von Jürgen Osterhammel
Globalization
Jürgen Osterhammel
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 39.90
-
Globalization von Jurgen Osterhammel
Globalization
Jurgen Osterhammel
Buch (Taschenbuch)
Fr. 38.90
-
Legitimationsgrundlagen einer europäischen Verfassung. von Georg Jochum
Legitimationsgrundlagen einer europäischen Verfassung.
Georg Jochum
Buch (Taschenbuch)
Fr. 97.90
-
Shipping and Globalization in the Post-War Era von
Shipping and Globalization in the Post-War Era
Fr. 41.90
-
The Foundations of Worldwide Economic Integration: Power, Institutions, and Global Markets, 1850-1930 von Christof (Universitat Konstanz, Germany) P. Dejung
The Foundations of Worldwide Economic Integration: Power, Institutions, and Global Markets, 1850-1930
Christof (Universitat Konstanz, Germany) P. Dejung
Fr. 147.00