Inzwischen ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Meditation Ruhe und Gelassenheit herbeiführt, eine Stärkung des Immunsystems bewirkt und eine höhere Lebensqualität schenkt. Warum meditieren dann so wenige Menschen? Die häufigste Begründung lautet: keine Zeit. Doch drei Minuten pro Tag hat jeder, und die hier vorgestellten Meditationstechniken sind so einfach und wirkungsvoll, dass Meditation niemanden mehr schrecken dürfte. Regelmässig nur drei Minuten meditieren, und Sie sind geistig fit und seelisch ausgeglichen, verkraften spielend die täglichen Anforderungen, verstehen sich und Ihre Gefühle, Ihre Wünsche und Ängste besser und haben endlich richtig Spass am Leben.

Nina Feldmann
Nina Feldmann absolvierte von 1999 - 2003 eine Ausbildung zur staatlichen Erzieherin. Anschließend arbeitet sie in verschiedenen Kindergärten als Erziehern. Von 2006 - 2010 studierte sie Lehramt für Grund- und Hauptschulen an der Universität Hildesheim mit den Fächern Mathematik und Deutsch. In diesem Rahmen entstand diese Arbeit.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Nina Feldmann
-
Feldmann, N: Frühkindliche mathematische Bildung von Nina Feldmann
Feldmann, N: Frühkindliche mathematische Bildung
Nina Feldmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 67.90
-
Meditieren in drei Minuten von David Harp
Meditieren in drei Minuten
David Harp
Fr. 11.90