Die Geschwindigkeit, mit der Kinder in den ersten Lebensjahren Worte aufnehmen, speichern und ausprobieren ist geradezu Atem beraubend. Sprache wird wie selbstverständlich gelernt, so als gäbe es nichts Einfacheres. Norbert Kühne zeigt, welche Voraussetzungen Kinder für den Spracherwerb mitbringen, und wie sie dabei gerade in den ersten Lebensjahren in der Familie, in Kindergarten und Schule unterstützt werden können. Sein besonderer Blick gilt dabei finnischen und amerikanischen Konzepten zur Sprachförderung, die Defizite in der hiesigen Vorschulerziehung deutlich werden lassen, sowie den Möglichkeiten und Chancen einer mehrsprachigen Erziehung im Vorschulalter. Anhand einer originellen Auswahl von systematisch nach Alter und Themen gegliederten ‘Kindersprüchen’ zeigt er abschliessend, wie Kinder die komplexe Welt um sich herum erfassen und in ihrer Sprache ausdrücken.

Norbert Kühne
Norbert Kühne, geb. 1941, Dipl. Psych., Studiendirektor am Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl, zahlreiche Veröffentlichungen.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Norbert Kühne
-
Wie Kinder Sprache lernen von Norbert Kühne
Wie Kinder Sprache lernen
Norbert Kühne
Buch (Taschenbuch)
Fr. 24.90
-
Basiswissen für die sozialpädagogische Erstausbildung von Norbert Kühne
Basiswissen für die sozialpädagogische Erstausbildung
Norbert Kühne
Fr. 28.90
-
Pädagogische Praxis / Praxisbuch Pädagogik von Norbert Kühne
Pädagogische Praxis / Praxisbuch Pädagogik
Norbert Kühne
Schulbuch (Taschenbuch)
Fr. 23.90