Als Gastarbeiter verbringt Osman den ganzen Tag in der Halle Vier einer grossen Firma und als Familienvater kämpft er gegen die Heimtücke der "zweitgrössten Nervensäge des mittleren Orients": seine Frau Eminanim. Auch sein Sohn Mehmet, ein linksorientierter Ewigstudent, und die lesbische Tochter Nermin machen ihm Kummer. Nur die kleine Hatice und der Ford Transit erhellen sein tragikomisches Dasein in „Dütschland“.
In Osmans Alltag finden sich gesammelte Glossen aus den Jahren 2012 bis 2017 – Politisch, aktuell, gesellschaftlich, familiär, sie decken vielfältige Themenbereiche ab und sind für jedermann lesenswert.

Osman Engin
Osman Engin, 1960 in der Türkei geboren, lebt seit 1973 in Deutschland. Nach seinem Studium der Sozialpädagogik in Bremen wurde er freier Schriftsteller. Monatlich schreibt er Satiren für die Bremer Stadtillustrierte Bremer, ausserdem arbeitet er u.a. für Titanic und taz. Mehrere Satirensammlungen sind u.a. bei Rowohlt erschienen, Kanaken-Gandhi ist sein erster Roman.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Osman Engin
-
Osmans Corona Alltag von Osman Engin
Osmans Corona Alltag
Osman Engin
Hörbuch-Download (MP3)
Fr. 5.90
-
Tote essen keinen Döner von Osman Engin
Tote essen keinen Döner
Osman Engin
Fr. 12.90
-
Getürkte Weihnacht von Osman Engin
Getürkte Weihnacht
Osman Engin
Fr. 12.90
-
Lieber Onkel Ömer von Osman Engin
Lieber Onkel Ömer
Osman Engin
Fr. 14.90
-
Deutschland allein zu Haus von Osman Engin
Deutschland allein zu Haus
Osman Engin
eBook (ePUB)
Fr. 10.90
-
Osmans Alltag von Osman Engin
Osmans Alltag
Osman Engin
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 21.90