Zum Werk
Der Systematik des Grundgesetzes folgend erläutert der Autor die einzelnen Abschnitte der Verfassung, wobei jedem Kapitel der Wortlaut der Grundgesetzartikel vorangestellt ist. Dabei kommt es dem Verfasser darauf an, trotz der Fülle der Einzelheiten in verständlicher Weise die Grundgedanken und Leitbegriffe sichtbar zu machen. Hierbei wird auch die deutsche Staatspraxis in die Darstellung einbezogen. Häufig werden auch die für das Verständnis der behandelten Rechtsnormen wichtigen Gesetzgebungsmaterialien herangezogen.
Vorteile auf einen Blick
- erläutert die einzelnen Kapitel des Grundgesetzes im systematischen Zusammenhang
- kombiniert den Text des Grundgesetzes mit den Vorzügen einer auf die einzelnen Kapitel des Grundgesetzes bezogenen systematischen Darstellung
- behandelt das geltende Verfassungsrecht unter Berücksichtigung der aktuellen Staatspraxis
Zur Neuauflage
Die 7. Auflage erläutert insbesondere die wesentlichen Änderungen des Grundgesetzes im Bereich der bundesstaatlichen Finanzverfassung, insbesondere in der Ordnung des Finanzausgleichs von Bund und Ländern. Berücksichtigt ist der Abschluss des Streits über den Beschluss des Rates der Europäischen Zentralbank betreffend Outright Monetary Transactions (OMT) durch Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 21. Juni 2016. Wichtige Entscheidungen gab es auch auf dem Gebiet der Sicherung des Persönlichkeitsrechts durch den verfassungs- und unionsrechtlichen Datenschutz, beispielsweise im Bereich von Schleierfahndung und Vorratsdatenspeicherung, aber auch im digitalen Privatrechtsverkehr.
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften und Politologie sowie für interessierte Staatsbürger.

Peter Badura
Geboren 1934; Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen und Berlin; 1959 Promotion; 1962 Habilitation; bis zur Emeritierung ordentlicher Professor für Öffentliches Recht in Göttingen und München.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Peter Badura
-
Paritätische Mitbestimmung und Verfassung von Peter Badura
Paritätische Mitbestimmung und Verfassung
Peter Badura
Buch (Taschenbuch)
Fr. 41.90
-
Besonderes Verwaltungsrecht von
Besonderes Verwaltungsrecht
Fr. 576.00
-
Die parteienstaatliche Demokratie und die Gesetzgebung von Peter Badura
Die parteienstaatliche Demokratie und die Gesetzgebung
Peter Badura
Fr. 45.90
-
Wirtschaftsverfassung und Wirtschaftsverwaltung von Peter Badura
Wirtschaftsverfassung und Wirtschaftsverwaltung
Peter Badura
Fr. 51.90
-
Allgemeines Verwaltungsrecht von
Allgemeines Verwaltungsrecht
Fr. 318.00
-
Der Schutz von Religion und Weltanschauung durch das Grundgesetz von Peter Badura
Der Schutz von Religion und Weltanschauung durch das Grundgesetz
Peter Badura
Buch (Taschenbuch)
Fr. 45.90
-
Konzeptionen europäischer und transnationaler Governance in der Perspektive des Verfassungsrechts von Peter Badura
Konzeptionen europäischer und transnationaler Governance in der Perspektive des Verfassungsrechts
Peter Badura
Buch (Geheftet)
Fr. 28.90
-
Das Verwaltungsmonopol. von Peter Badura
Das Verwaltungsmonopol.
Peter Badura
Buch (Taschenbuch)
Fr. 115.00
-
Staatsrecht von Peter Badura
Staatsrecht
Peter Badura
Buch (Taschenbuch)
Fr. 129.00
-
Beck'scher PostG-Kommentar von
Beck'scher PostG-Kommentar
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 148.00
-
Handbuch des Staatsrechts von Ulrich Battis
Handbuch des Staatsrechts
Ulrich Battis
Fr. 378.00