Bremen im Herbst. Das Polizeiboot LESMONA fischt eine Wasserleiche aus der Lesum. Der Mann wurde vor seinem Tod gefoltert und in den Kopf geschossen. Er wird als Mirko Schubert, stellvertretender Leiter der Bremer BAMF-Aussenstelle, identifiziert. Die Tat sieht nach dem Werk von Profikillern aus, aber niemand kann sich erklären, wer ein Interesse an Schuberts Tod haben könnte. Die Mordermittler um Hauptkommissar Bernhard Langer und Kommissarin Sandra Scholz folgen zunächst falschen Spuren.
Unterdessen wird Privatdetektiv Thomas Brönner von einem alten Klienten, für den er nie wieder arbeiten wollte, dem er sich aber moralisch verpflichtet fühlt, um Personenschutz gebeten. Widerwillig, zumal der Klient nicht sagen will, von wem und warum er sich bedroht fühlt, nimmt er den Auftrag für drei Tage an. Brönner hat keine Ahnung, mit was für skrupellosen Gegnern er sich anlegt, und gerät in Teufels Küche. Zu allem Überfluss bringt er seine Partnerin Julia Conradi erneut in Gefahr …

Reinhard Sturm
Reinhard Sturm, der mit seiner Frau in der Nähe von Hildesheim lebt und zwei erwachsene Kinder hat, wurde 1950 in Nordhausen geboren – und ist damit zwar kein Bremer, aber dank familiärer Beziehungen ein großer Bremen-Fan. So kam es, dass er die Stadt zum Handlungsort seines ersten Krimis gemacht hat. Dafür hat der pensionierte Studiendirektor für Geschichte, Politik und Englisch überaus gründlich recherchiert und ist sogar Mitglied der Kriminalistischen Studiengemeinschaft Bremen geworden.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Reinhard Sturm
-
Brönners Begräbnis von Reinhard Sturm
Brönners Begräbnis
Reinhard Sturm
Buch (Taschenbuch)
Fr. 17.90
-
Reine Rache von Reinhard Sturm
Reine Rache
Reinhard Sturm
Buch (Taschenbuch)
Fr. 18.90
-
Geschichte und Geschehen Oberstufe. Zusammenbruch der DDR und deutsche Einheit von Heike Christina Mätzing
Geschichte und Geschehen Oberstufe. Zusammenbruch der DDR und deutsche Einheit
Heike Christina Mätzing
Schulbuch (Geheftet)
Fr. 14.90
-
Water Loss Control von Julian Thornton
Water Loss Control
Julian Thornton
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 198.00