Das vorliegende Lehrbuch vermittelt Studierenden und Rechtspraktikern eine schnelle Orientierung und sichere Wege zur Lösung praxisnaher Fälle im Umweltstrafrecht, dessen Bedeutung im Studium und in der Rechtspraxis rasant zunimmt. Die tiefgründig behandelte Rechtsdogmatik wird anhand klarer Strukturen und zahlreicher Beispiele didaktisch aufbereitet.

René Börner
Seit 2019 ausserplanmässiger Professor an der Universität Potsdam; Lehrbefugnis für Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Rechtstheorie und Umweltstrafrecht; Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht; Prüfer beim Justizprüfungsamt Berlin-Brandenburg; wiederholt Lehrbeauftragter und Lehrstuhlvertreter an verschiedenen Universitäten.
Ähnliche Autor*innen
Alles von René Börner
-
Umweltstrafrecht von René Börner
Umweltstrafrecht
René Börner
Fr. 39.90
-
Strafrecht Besonderer Teil 1 von Georg Küpper
Strafrecht Besonderer Teil 1
Georg Küpper
Fr. 25.90
-
Die Zueignungsdogmatik der §§ 242, 246 StGB. von René Börner
Die Zueignungsdogmatik der §§ 242, 246 StGB.
René Börner
Buch (Taschenbuch)
Fr. 119.00
-
Legitimation durch Strafverfahren. von René Börner
Legitimation durch Strafverfahren.
René Börner
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 170.00
-
AnwaltKommentar StGB von Dieter Anders
AnwaltKommentar StGB
Dieter Anders
Fr. 192.00