Führungskräfte sind nicht nur durch ihre Aufgaben und ihre Karriere geprägt. R. Zbinden stellt ein ganzheitliches Modell vor, das einen engen Zusammenhang zwischen Führungsdynamik und Führungsperson herstellt. In seinem integrativen Ansatz der Führungs- und Managemententwicklung werden auch frühe und unbewusste persönliche Erfahrungen von Führungspersonen berücksichtigt. Führungs- und Managemententwicklung wird als lebenslanger, individueller Prozess verstanden. 21 Beispiele veranschaulichen präzise, wie familiäre Themen und spirituelle Aspekte in den Führungs- und Managementalltag hineinfliessen und welche positiven Wirkungen das Erkennen dieser Systemverbindungen für die Führungspraxis mit sich bringt.

Reto Zbinden
Dr. Reto Zbinden ist seit 2000 selbständiger Organisationsberater. Seine Beratungstätigkeit umfasst die Beratung von Organisationen und Teams in Changeprozessen, Einzelberatungen und Coaching von Führungskräften. Darüber hinaus gibt er an Fachhochschulen und der ETH Zürich Weiterbildungsveranstaltungen zu den Themen: Strategische Führung, Changemanagement, Management Development, Systemische Organisationsentwicklung, systemisches Coaching und Prozessberatung. Ausserdem hat er Lehraufträge an der FH Nordwestschweiz, FH Bern und der privaten Fachhochschule Athemia.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Reto Zbinden
-
Führen aus eigener Kraft von Reto Zbinden
Führen aus eigener Kraft
Reto Zbinden
Fr. 52.90
-
Erfolg dank fehlender Planung? von Reto Zbinden
Erfolg dank fehlender Planung?
Reto Zbinden
Buch (Taschenbuch)
Fr. 110.00