Graz hat sich gewandelt: von der mauerstarrenden Festung an der Mur zur „offenen“ Stadt, von der Residenz des Landesfürsten zur steirischen Metropole. Informativ und unterhaltsam dokumentiert Robert Engele auf seiner Zeitreise diese Entwicklung. Er erzählt von uralten Häusern und morastigen Strassen, von der ersten Strassenbeleuchtung, vom grässlichen Gestank, der immer über der Stadt hing, und von der Seilfähre über die Mur. Er schildert das Leben des „gemeinen Volkes“ von der Wiege bis zur Bahre, berichtet von seinen Krankheiten und Essgewohnheiten ebenso wie von seiner legendären Trunksucht. Er erzählt von Beginn und Ende der Pferde-Tramway und von jenen Tagen, in denen der Stadtpark noch ein Exerzierplatz war. Eine nostalgische Begegnung mit Bekanntem und Unbekanntem, mit der versunkenen Welt des alten Graz.

Robert Engele
Robert Engele (Dr. phil.), geboren 1949 in Graz, studierte Germanistik und Anglistik in Graz und Oxford. Von 1976 bis 1978 Deutsch-Lektor im Gonville & Caius College in Cambridge, danach zwei Jahre beim „steirischen herbst“ in Graz. Ab 1980 Verlagslektor, ab 2003 Journalist bei der „Kleinen Zeitung“. Bei Styria sind von ihm u. a. erschienen: „Damals in Graz – Eine Stadt erzählt ihre Geschichten“ und „Damals in der Steiermark– Ein Land erzählt seine Geschichten“.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Robert Engele
-
Graz – Die Stadt von gestern von Robert Engele
Graz – Die Stadt von gestern
Robert Engele
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 26.90
-
Damals in der Steiermark von Robert Engele
Damals in der Steiermark
Robert Engele
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 36.90
-
Graz von Robert Engele
Graz
Robert Engele
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 29.90
-
Kramasuri von Robert Engele
Kramasuri
Robert Engele
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 18.90