»Berlin ist verliebt in das Neue«, schreibt Anselm(a) Heine 1908 im Berlin-Führer »Ich weiss Bescheid in Berlin«. Diese Liebe zum Neuen artikuliert sich nicht nur in der Faszination für alles Elektrische – in den Augen ausländischer Besucher gilt Berlin um diese Zeit als »electrically the most important city« –, sondern auch in der raschen Übernahme aller ›fads and fashions‹, vom ›cakewalk‹ bis zum »Körperformen«- (sprich: ›bodybuilding‹) Wettbewerb, dessen erster Sieger 1912 öffentlich gekürt wird. Diese allseitige Modernität, die unter anderem in der dem Berliner zugeschriebenen »Telefonierwut« zum Ausdruck kommt – Brecht kann angeblich nur schreiben, wenn das Telefon oft läutet –, macht Berlin in den Augen des Kulturhistorikers Wilhelm Hausenstein zur absoluten, nichts als modernen Stadt. Kein Wunder, dass der Berliner in den Augen der Zeitgenossen als der Grossstadtmensch schlechthin gilt: sachlich, gegenwärtig und stets erpicht aufs Neue.
Im rückhaltlosen Bekenntnis zur Kulturindustrie ist die Besonderheit der Berliner Moderne im europäischen Vergleich zu sehen. Dieses Bekenntnis wird auch von der künstlerischen Avantgarde geteilt, die nicht nur die Gestaltungsmittel der Moderne für massenkulturelle Zwecke, etwa in der Schaufensterkunst, einsetzt, sondern auch die Prinzipien der Massenkünste wie das Revueformat oder den Schlager für ihre Zwecke anwendet.
Es ist diese Gleichzeitigkeit von Stadt und Mensch, die Einheit von technischem und mentalem Wandel, die in den Vorstellungen der Zeitgenossen, ob bewundert oder verpönt, den Charakter Berlins und der Berliner ausmacht.

Rolf Lindner
Rolf Lindner ist Professor für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität Berlin.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Rolf Lindner
-
“Wer in den Osten geht, geht in ein anderes Land” von
“Wer in den Osten geht, geht in ein anderes Land”
Fr. 201.00
-
Gender ist krank! von Rolf Lindner
Gender ist krank!
Rolf Lindner
Fr. 14.90
-
Berlin, absolute Stadt von Rolf Lindner
Berlin, absolute Stadt
Rolf Lindner
Buch (Taschenbuch)
Fr. 28.90
-
Die Entdeckung der Stadtkultur von Rolf Lindner
Die Entdeckung der Stadtkultur
Rolf Lindner
Buch (Taschenbuch)
Fr. 29.90
-
Walks on the Wild Side von Rolf Lindner
Walks on the Wild Side
Rolf Lindner
Buch (Taschenbuch)
Fr. 36.90
-
Historische anthropologie von
Historische anthropologie
Fr. 48.90
-
Lindner, R: Reportage of Urban Culture von Rolf Lindner
Lindner, R: Reportage of Urban Culture
Rolf Lindner
Buch (Taschenbuch)
Fr. 88.90
-
Computer Aided Design von Jose L. Encarnacao
Computer Aided Design
Jose L. Encarnacao
Buch (Taschenbuch)
Fr. 160.00