Der aktuelle ornithologische Wissensstand zu den Bewohnern unserer einheimischen Vögel.
Vögel bieten anderen, kleineren Lebewesen einen Lebensraum. Da die Mitbewohner der Vögel stets im Verborgenen leben und meist sehr klein und deshalb äusserlich am Gefieder nicht ohne Weiteres erkennbar sind, werden sie selten wahrgenommen und sind nur wenigen Spezialisten bekannt.
Es besteht noch ein erheblicher Forschungsbedarf zur Ektoparasitenfauna unserer heimischen Wildvögel. Kenntnislücken bestehen über das Artenspektrum, die Wirtswahl und die Biologie von Bewohnern des Federkleides wie Zecken, Flöhe, Vogelblutfliegen, Federmilben und Federspulmilben.
Die Autoren präsentieren den aktuellen Wissensstand und bieten allen Naturliebhabern, Ornithologen, Vogelliebhabern und -züchtern sowie Tierärzten fundierte Informationen zum Lebensraum Federkleid und seinen Bewohnern.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Klaus Eulenberger.

Ronald Schmäschke
Dr. Ronald Schmäschke ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Parasitologie in Leipzig. Er verfügt über langjährige und vielseitige Erfahrung in der koproskopischen Diagnostik und über einen einmaligen Bilderfundus.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Ronald Schmäschke
-
Die koproskopische Diagnostik von Endoparasiten in der Veterinärmedizin von Ronald Schmäschke
Die koproskopische Diagnostik von Endoparasiten in der Veterinärmedizin
Ronald Schmäschke
Fr. 79.90
-
Lebensraum Federkleid von Richard Schöne
Lebensraum Federkleid
Richard Schöne
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 36.90