»Was waren es für Sätze gewesen, die die Angst zum Feuer entfacht hatten? Ich musste sie noch einmal sehen, betrachten, in sie eindringen, ich musste noch einmal an den ahnungslos Schlafenden vorbei zu den Büchern gehen, musste das eine, einzige, das es nun für mich gab, herausnehmen und den Abschnitt wieder lesen, hundertmal lesen, tausendmal lesen, bis alle wach waren …« (Ilse Aichinger über Kafka)
Unerschrocken in der Betrachtung der Existenz, jeder Ergebenheit trotzend und kühn in einer untrüglichen Schreibbewegung, die das Erzählen vom Ende her zu denken wagte, war Ilse Aichinger die grosse Unberechenbare der deutschen Nachkriegsliteratur. Ein Leben lang hat sie die Nähe zum eigenen Verschwinden gehütet, als wäre es die unaufhörliche Einübung in den Abschied. Daraus bezog die Dichterin eine Sprengkraft der Worte, die immer auch die Sanftmut lehrte und ein Zuhören und Zuschauen aus der Lautlosigkeit. So gab sie, einer grösseren Hoffnung ebenso verpflichtet wie einem anarchischen Kontern, einer Daseinsform Sprache, in der ungetröstet die Kraft der Fröhlichkeit liegt.
»Wenn wir es richtig nehmen, können wir, was gegen uns gerichtet scheint, wenden, wir können gerade vom Ende her und auf das Ende hin zu erzählen beginnen, und die Welt geht uns wieder auf.«
Ilse Aichinger, dieser »Meisterin im Unterscheiden« (Elke Erb), und ihrer heiteren Melancholie haben Theresia Prammer und Christine Vescoli 2017 eine Hommage in Bozen und Leipzig gewidmet. In Lektüren folgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den ungeheuren Volten von Aichingers Schreiben, das Erinnerung und Denken zur präzisen Anschauung bringt. Der Band sammelt Beiträge von Helmut Böttiger, Sonja vom Brocke, Elke Erb, Ruth Klüger, Hannah Markus, Sascha Michel, Marion Poschmann, Monika Rinck, Ferdinand Schmatz, Marlene Streeruwitz, Daniela Strigl, Andrea Winkler, Uljana Wolf und Reto Ziegler.

Ruth Klüger
Ruth Klüger, geboren 1931 in Wien, wurde in die Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz und Christianstadt verschleppt. 1947 emigrierte sie in die USA und lehrte Germanistik an der University of Virginia, in Princeton sowie an der University of California in Irvine. Bis zu ihrem Tod am 6. Oktober 2020 lebte sie in Irvine/Kalifornien. Zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt Thomas-Mann-Preis der Stadt Lübeck, Roswitha-Preis der Stadt Gandersheim, Lessing-Preis des Freistaats Sachsen und der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Bei Zsolnay sind erschienen: unterwegs verloren. Erinnerungen (2008), Was Frauen schreiben (2010), Zerreißproben. Kommentierte Gedichte (2013) und Gegenwind. Gedichte und Interpretationen (Frühjahr 2018).U
Bestseller
-
Weiter leben von Ruth Klüger
- Weiter leben
-
Unterwegs verloren von Ruth Klüger
- Unterwegs verloren
-
Gegenwind von Ruth Klüger
- Gegenwind
Ähnliche Autor*innen
Alles von Ruth Klüger
-
Gelesene Wirklichkeit von Ruth Klüger
Gelesene Wirklichkeit
Ruth Klüger
Fr. 29.90
-
Katastrophen von Ruth Klüger
Katastrophen
Ruth Klüger
Fr. 27.90
-
Ein alter Mann ist stets ein König Lear von Ruth Klüger
Ein alter Mann ist stets ein König Lear
Ruth Klüger
eBook (ePUB)
Fr. 7.50
-
Dichter und Historiker: Fakten und Fiktionen von Ruth Klüger
Dichter und Historiker: Fakten und Fiktionen
Ruth Klüger
eBook (ePUB)
Fr. 9.00
-
Weiter leben von Ruth Klüger
Weiter leben
Ruth Klüger
Fr. 22.90
-
Schnitzlers Damen, Weiber, Mädeln, Frauen von Ruth Klüger
Schnitzlers Damen, Weiber, Mädeln, Frauen
Ruth Klüger
eBook (ePUB)
Fr. 9.00
-
Freuds Ödipus im androgynen Rosenkavalier von Ruth Klüger
Freuds Ödipus im androgynen Rosenkavalier
Ruth Klüger
Fr. 19.90
-
Was für Sätze von Andrea Winkler
Was für Sätze
Andrea Winkler
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 31.90
-
Zerreißproben von Ruth Klüger
Zerreißproben
Ruth Klüger
Buch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Frauen lesen anders von Ruth Klüger
Frauen lesen anders
Ruth Klüger
Buch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Was Frauen schreiben von Ruth Klüger
Was Frauen schreiben
Ruth Klüger
Fr. 28.90
-
Gemalte Fensterscheiben von Ruth Klüger
Gemalte Fensterscheiben
Ruth Klüger
Fr. 32.90
-
Unterwegs verloren von Ruth Klüger
Unterwegs verloren
Ruth Klüger
Buch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Gegenwind von Ruth Klüger
Gegenwind
Ruth Klüger
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 28.90
-
Erzählungen aus dem jüdischen Familienleben von Salomon H. Mosenthal
Erzählungen aus dem jüdischen Familienleben
Salomon H. Mosenthal
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 57.90
-
Ruth Klüger und Wien von Hubert Christian Ehalt
Ruth Klüger und Wien
Hubert Christian Ehalt
Fr. 14.90
-
Warum soll ich trauern? von Anna Burmann
Warum soll ich trauern?
Anna Burmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 28.90
-
Landscapes of Memory von Ruth Klüger
Landscapes of Memory
Ruth Klüger
Fr. 16.90