Die psychotherapeutische Behandlung von Patienten mit einer Persönlichkeitsstörung ist häufig herausfordernd. Die diagnostische Erfassung von Persönlichkeitsstilen und -störungen zu Beginn der Therapie ist für einen gelingenden Therapieverlauf essenziell. Der Band zeigt das konkrete therapeutische Vorgehen anhand von Fallbeispielen und therapeutischen Dialogen für die ängstlich-vermeidende, narzisstische, dependente, zwanghafte, histrionische, paranoide, schizoide und schizotype Persönlichkeitsstörung auf.
Dem diagnostischen und therapeutischen Vorgehen liegt die dimensionale und merkmalsorientierte Sichtweise der Persönlichkeitsstörungen nach ICD-11 zugrunde. Die in der ICD-11 vorgesehenen Schweregrade von Funktionsbeeinträchtigungen werden inhaltlich ausgearbeitet und anhand der ICD-11-Merkmalsdomänen – Negative Affektivität, Distanziertheit, Dissozialität, Enthemmung und Anankasmus – beschrieben. Ziel ist es, den Übergang von einer kategorialen zu einer dimensionalen Klassifikation praxisnah zu erläutern. Dazu wird in den einzelnen störungsbezogenen Kapiteln die herkömmliche Persönlichkeitsstörungskategorie aus dem alternativen DSM-5-Modell in das Modell der dimensionalen, funktionsbasierten Persönlichkeitsdomänen der ICD-11 übertragen. Das hier dargestellte Verständnis von Persönlichkeitsstörungen ermöglicht es, psychotherapeutische Interventionen zu planen und durchzuführen, bei denen die Kernmotive des interaktionellen Verhaltens sowohl in der therapeutischen Beziehung als auch im Alltag der Patienten berücksichtigt werden.

Sabine C. Herpertz
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Wulf Rössler war langjähriger Direktor und Vorsteher der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich und hat nach seiner Emeritierung in 2013 Professuren in Lüneburg und Sao Paulo angenommen. PD Dr. phil. Vladeta Ajdacic-Gross arbeitet am Forschungsbereich der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Sabine C. Herpertz
-
Persönlichkeitsstörungen von Babette Renneberg
Persönlichkeitsstörungen
Babette Renneberg
Fr. 29.90
-
Psychotherapie des jungen Erwachsenenalters von
Psychotherapie des jungen Erwachsenenalters
Fr. 92.00
-
Psychotherapie in der Psychiatrie von
Psychotherapie in der Psychiatrie
Fr. 43.90
-
Ethik und Erinnerung von
Ethik und Erinnerung
eBook (PDF)
Fr. 26.90
-
S2-Leitlinien für Persönlichkeitsstörungen von Sabine C. Herpertz
S2-Leitlinien für Persönlichkeitsstörungen
Sabine C. Herpertz
Fr. 38.90
-
Handbuch der Borderline-Störungen von
Handbuch der Borderline-Störungen
Fr. 165.00
-
Prävention psychischer Störungen von Sabine C. Herpertz
Prävention psychischer Störungen
Sabine C. Herpertz
Fr. 67.00
-
Personality Disorders, Functioning and Health von
Personality Disorders, Functioning and Health
Buch (Taschenbuch)
Fr. 51.90