Die rund 200 Staumauern, Stauwehre und Staudämme in den Schweizer Alpen zählen zu den bedeutendsten Monumenten der wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte des Landes. Sie sind erdbebensicher, fast unverwüstlich, pflegeleicht und auf Ewigkeit angelegt. Zur Nutzung der alpinen Wasserreserven spielen sie als Pionierbauten der Industrialisierung und der Elektrisierung bis heute eine herausragende Rolle.
Als Monumental-Skulpturen strahlen diese Wunderwerke der Statik eine schon fast sakral anmutende Ruhe aus. Der Fotograf Simon Walther ist ihrer Ästhetik regelrecht verfallen: Fasziniert von dem Zusammenspiel von Natur und Technik unter den harschen Bedingungen des alpinen Klimas setzt er die Energie und Kraft, die jedes Stauwerk birgt, künstlerisch in Szene. Der Band ist gleichzeitig auch eine Reverenz an alle beteiligten Architekten, Ingenieure und nicht zuletzt die zahllosen Arbeiter.

Simon Walther
Simon Walther, born in 1965, is a Swiss photographer and designer. After finishing his training as graphic artist and designer for advertisement, he founded his own communication agency in Wattwil in 1989. Beside commissions for corporate design, brochures, documentations, catalogs and annual reports, Walther has devoted himself to freelance photography of mountains and landscape since 2010.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Simon Walther
-
ZwischenSaison von Simon Walther
ZwischenSaison
Simon Walther
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 54.90
-
StauWerke von Simon Walther
StauWerke
Simon Walther
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 62.90
-
Bergüber von Simon Walther
Bergüber
Simon Walther
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 54.90