Was ist Ordnung? In der religiösen Poesie sind es die hierarchischen »Chöre der Engel«. In einer solchen Ordnung fallen Freiwilligkeit und Notwendigkeit zusammen. In vormodernen irdischen Gemeinschaften spiegelte sich idealerweise die göttliche Ordnung. Mit der Aufklärung wurde diese Weltordnung infrage gestellt. Heute finden wir »Anti-Ordnung« als Querschnittsphänomen, das alle Lebensbereiche erfasst hat, betrifft und umzukrempeln versucht.
Brillant legt Sophie Liebnitz dar: »Ordnung hat ihre eigene Nemesis; man kann sie ablehnen, aber das Bedürfnis nach ihr bricht an anderer Stelle wieder auf«.

Sophie Liebnitz
Sophie Liebnitz ist das Pseudonym einer habilitierten Kulturwissenschaftlerin, die unter diesem Namen für den Verlag Antaios und die Zeitschrift Sezession schreibt. Sie blickt auf eine lange universitäre Forschungs-, Publikations- und Lehrtätigkeit zurück, unter anderem in Deutschland, Österreich und den USA.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Sophie Liebnitz
-
Tote weiße männer lieben von Sophie Liebnitz
Tote weiße männer lieben
Sophie Liebnitz
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 11.90
-
Antiordnung von Sophie Liebnitz
Antiordnung
Sophie Liebnitz
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 11.90