Eine Entdeckung, die die Marx-Forschung revolutionieren würde.
In Trier steht die Eröffnung der grossen Karl-Marx-Ausstellung unmittelbar bevor, als im nahe gelegenen Ruwertal zwei holländische Touristen ermordet werden. Schnell wird klar, dass sie im Besitz einer Truhe mit bislang unbekannten Manuskriptseiten des grossen Philosophen waren. Muss die Geschichte umgeschrieben werden? Kommissar Ferschweiler ermittelt gegen die Zeit ...

Stephan Brakensiek
Stephan Brakensiek wurde 1968 in Dortmund geboren und studierte Kunstgeschichte, Geschichte, Politikwissenschaft und Publizistik an der Ruhr- Universität Bochum. Nach verschiedenen Tätigkeiten in Museen und Ausstellungshäusern im Ruhrgebiet arbeitet er seit 2004 an der Universität Trier. Er lebt mit seiner Familie im nahen Hochwald.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Stephan Brakensiek
-
Verehren. Verstehen. Verändern von
Verehren. Verstehen. Verändern
Fr. 24.90
-
Die Akte Marx von Stephan Brakensiek
Die Akte Marx
Stephan Brakensiek
Fr. 16.90
-
Kriegszeit von
Kriegszeit
Fr. 45.90
-
Im Schatten der Wallfahrt von Sabine Schneider
Im Schatten der Wallfahrt
Sabine Schneider
eBook (ePUB)
Fr. 13.50
-
Die schöne Tote im alten Schlachthof von Stephan Brakensiek
Die schöne Tote im alten Schlachthof
Stephan Brakensiek
eBook (ePUB)
Fr. 13.50
-
Von der Mosel nach Arkadien von Stephan Brakensiek
Von der Mosel nach Arkadien
Stephan Brakensiek
Fr. 48.90
-
Mörderisches Moseltal von Peter Friesenhahn
Mörderisches Moseltal
Peter Friesenhahn
Buch (Taschenbuch)
Fr. 15.90
-
Impressionismus ohne Farbe von
Impressionismus ohne Farbe
Buch (Taschenbuch)
Fr. 34.90
-
Agrarreform und ländliche Gesellschaft von Stephan Brakensiek
Agrarreform und ländliche Gesellschaft
Stephan Brakensiek
Buch (Taschenbuch)
Fr. 116.00