1943. In der Schule muss Heiner ein »Kriegstagebuch
« führen. Er macht das mit Eifer, spürt aber
bald, das »alles ganz anders« ist. Was ist Wahrheit?
1945 endlich Frieden. Dann Nachkriegszeit–
Hunger, Kälte, »barfuss übers Stoppelfeld«. Aber
auch Zeit des Begreifens, des Miteinanders von
Menschen, die anpacken. Heiner wird »Doktor«–
Leben im Dienst am Menschen. Sechzig Jahre
später Klassentreffen: Erinnerungen, Ost-West,
Erlebnisse in der reichen und der armen Welt. An
bewegenden, nachdenklichen und auch heiterhoffnungsvollen
Gesprächen lässt uns der Autor
teilhaben. »Wahrheit braucht die Welt und keine
Waffen« ist seine Antwort auf die Frage, wie ist der
Weg »in Turnschuhen in eine neue Welt«.

Stephan Tanneberger
Stephan Tanneberger, 1935 in Chemnitz geboren,
studierte Chemie und Medizin und wurde 1974
Direktor des Zentralinstituts für Krebsforschung
der DDR. 1990 übernahm er leitende Aufgaben der
Krebsbekämpfung in der Dritten Welt, war Direktor
bei der Associazione Nazionale Tumori in Italien
und lehrte Onkologie an der Universität Bologna.
2004 gründete er das Zentrum für Friedensarbeit in
Anklam und schuf den dortigen »Wald für Frieden
und gegen Klimawandel«.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Stephan Tanneberger
-
Alt werden - (k)ein Kunststück? von Stephan Tanneberger
Alt werden - (k)ein Kunststück?
Stephan Tanneberger
eBook (PDF)
Fr. 11.00
-
Barfuß übers Stoppelfeld von Stephan Tanneberger
Barfuß übers Stoppelfeld
Stephan Tanneberger
Buch (Taschenbuch)
Fr. 12.90
-
Notlandung von Stephan Tanneberger
Notlandung
Stephan Tanneberger
Buch (Taschenbuch)
Fr. 26.90
-
Catane, R: ESMO Handbook of Advanced Cancer Care von Raphael Catane
Catane, R: ESMO Handbook of Advanced Cancer Care
Raphael Catane
Buch (Taschenbuch)
Fr. 140.00