Der dritte Band der "Reimblätter", "Weil es schön ist", widmet sich in seinen 41 Gedichten dem Thema des Schönseins. "Schön" als ein allgemein nicht definierter Begriff kann von jedem Menschen auf eigene Weise verstanden sein. Unseren Schönheitsempfindungen liegen persönliche Bewertungen zugrunde. Was Menschen "schön" erleben, erhält seine Gestalt aus zusammenwirkenden Gefühlseindrücken über die Dauer unseres Lebens. Schönheit zu leben heisst, aus der Kenntnis über solche Zusammenhänge zu schöpfen. Die Ausgabe "Weil es schön ist" möchte den Blick für an der Ostsee erlebbare Schönheit öffnen. Die Gedichte erzählen allesamt von der Natur der Insel Usedom.

Susanne Nowak
Susanne Nowak studierte an der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin Klassische Philologie sowie Slawistik, ist diplomierte Pflegewirtin und arbeitete auf verschiedenen Gebieten des Gesundheits- und Sozialwesens. Heute ist sie als Autorin tätig. Sie verzichtet auf E-Books, um im Rezipieren an Papier gebundenes, naturgeneriertes, emotionales Leseerleben möglich zu machen. Die in ihren Büchern genutzten Trueviewfotos setzt sie in sehr begrenzter Zahl ein, um Freiräume zum Entwickeln persönlicher Bilder zu schaffen. In der Reihe "Reimblätter" erschienen "Weil es schön ist" (2018), "Schnecke grüsst Grashalm" (2017) sowie "Weg ans Meer" (2016). Daneben veröffentlichte sie Studienarbeiten (2018) zu gesundheitsrelevanten Themen.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Susanne Nowak
-
Verhaltenstherapie von Susanne Nowak
Verhaltenstherapie
Susanne Nowak
Schulbuch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Reimblätter von Susanne Nowak
Reimblätter
Susanne Nowak
Fr. 23.90
-
Projekt Ambulantes Gerontologisches Team (PAGT) von Susanne Nowak
Projekt Ambulantes Gerontologisches Team (PAGT)
Susanne Nowak
Buch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Das Corbin-Strauss-Modell. Eine Bewältigungsstrategie zur Vermeidung individueller Gesundheitsrisiken bei chronischen Krankheiten von Susanne Nowak
Das Corbin-Strauss-Modell. Eine Bewältigungsstrategie zur Vermeidung individueller Gesundheitsrisiken bei chronischen Krankheiten
Susanne Nowak
Schulbuch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach R. Cohn von Susanne Nowak
Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach R. Cohn
Susanne Nowak
Schulbuch (Taschenbuch)
Fr. 15.90
-
Kommunikationsmodelle als Problemlösung für die Diskrepanz zwischen Arbeitszielen und Wirklichkeit der Pflege in der stationären Altenpflege von Susanne Nowak
Kommunikationsmodelle als Problemlösung für die Diskrepanz zwischen Arbeitszielen und Wirklichkeit der Pflege in der stationären Altenpflege
Susanne Nowak
Buch (Taschenbuch)
Fr. 17.90
-
Beschwerdemanagement von Susanne Nowak
Beschwerdemanagement
Susanne Nowak
Buch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Das Gesundheitswesen in der Zeit von 1933 bis 1945 in Deutschland. Die Krankenpflege. von Susanne Nowak
Das Gesundheitswesen in der Zeit von 1933 bis 1945 in Deutschland. Die Krankenpflege.
Susanne Nowak
Buch (Taschenbuch)
Fr. 13.90