Family Sharing - Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen zu Ihrem tolino eReader?

Unseren eReading-Kundenservice erreichen Sie von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:30 Uhr.

E-Mail: esupport@orellfuessli.ch

Allgemein

Was ist Family Sharing?

Family Sharing ist die Möglichkeit, die Konten verschiedener Familienmitglieder zu verknüpfen und Inhalte miteinander zu teilen.

Was sind die Vorteile von Family Sharing?

Mit Family Sharing können Sie gekaufte eBooks innerhalb Ihrer Familie teilen. Sie können selbst entscheiden, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Da jedes Familienmitglied weiterhin ein eigenes Konto hat, werden für jedes Familienmitglied ein eigener Lesestand und die eigenen Notizen gespeichert. Wenn Sie zum Lesen neben dem eReader auch die tolino app oder den tolino webreader nutzen, können Sie in diesen Anwendungen auch Audiobooks teilen.

Was kann ich unter einer Familie verstehen?

Eine Familie besteht aus maximal 6 Mitgliedern. Auch Konten von verschiedenen Buchhändlern innerhalb der tolino Allianz können miteinander verknüpft werden. Die Familienmitglieder müssen im gleichen Haushalt leben. Die Familie darf nur einmal innerhalb von 12 Monaten gewechselt werden.

Wer darf Mitglied meiner Familie werden?

Nur Personen, die in demselben Haushalt wohnen, dürfen Mitglieder einer Familie sein.

Wie viele Mitglieder darf meine Familie haben?

Eine Familie besteht aus maximal 6 Mitgliedern

Ist es möglich, Konten verschiedener Buchhändler zu einer Familie hinzuzufügen?

Ja, auch das Verknüpfen von Konten bei verschiedenen Buchhändlern zu einer Familie ist möglich.

Auf welchen Geräten kann ich Family Sharing nutzen?

Family Sharing ist auf dem eReader, in der tolino-App für iOS und Android sowie im Webreader nutzbar. Bitte achten Sie bei Ihrem eReader und Ihrer App darauf, dass Sie die aktuellste Software-Version nutzen. Auf dem tolino shine ist Family Sharing nicht nutzbar.

Warum kann ich auf dem tolino shine 1 (1. Generation, 2013)“ Family Sharing nicht nutzen?

Nach mittlerweile 5 Jahren tolino haben wir bereits acht verschiedene tolino eBook-Reader veröffentlicht und dabei viele innovative Hard- und Software-Funktionen in unsere Lesegeräte integriert. Lesen können Sie natürlich mit allen tolino eBook-Readern, doch technisch gesehen, ist nicht jeder tolino eBook-Reader gleich und jedes Produkt hat seinen eigenen Lebenszyklus. Denn die unterschiedliche Hardware der verschiedenen tolino eReader spielt eine wichtige Rolle beim Thema Update-Versorgung, da viele neue Funktionen ebenso neue Hardware-Komponenten erfordern. Daher kann das neue Feature nicht auf Ihrem tolino shine 1 (1. Generation, 2013) genutzt werden. Um Family Sharing nutzen zu können, verwenden Sie bitte den tolino Webreader, unsere tolino Apps oder ein eReader Modell mit der Software Version 14.0.0.

Verwaltung

Wie erstelle ich ein Familienkonto?

Um eine Familie zu erstellen, müssen Sie auf Ihrem Gerät (eReader, iOS-App, Android-App oder WebReader) eingeloggt sein. Gehen Sie nun mittels des Family Icons in den Home-Bereich Ihrer Familie und folgen Sie den Anweisungen.

Wie gelange ich zum Home-Bereich meiner Familie?

eReader: Tippen Sie auf das Family Icon auf Ihrem Startbildschirm oder gehen Sie im Menü unter „Meine Konten und Meine Familie“ auf „Meine Familie“.


iOS/Android: Klicken Sie auf das Family Icon auf Ihrer Startseite oder gehen Sie im Menü „Mehr“ auf „Meine Familie“.


WebReader: Klicken Sie auf das Family Icon auf Ihrer Startseite oder links im Menü unter „Meine Familie“

Wie kann ich ein weiteres Familienmitglied einladen?

Wenn Sie bereits eine Familie erstellt haben, können Sie über den Home-Bereich Ihrer Familie weitere Mitglieder zu ihrer Familie hinzufügen. Insgesamt kann Ihre Familie aus maximal sechs Mitgliedern bestehen.

Wo kann ich sehen, wer Mitglied meiner Familie ist?

Einen Überblick über Ihre Familie erhalten Sie im Home-Bereich Ihrer Familie. Diesen erreichen Sie entweder über das Family Icon auf dem Homescreen oder im Menü unter „Meine Konten und Meine Familie“.

Was ist ein Nickname?

Ein Nickname ist ein Spitzname, den Sie frei vergeben können. Dieser ist für Ihre Familienmitglieder sichtbar. Wählen Sie am besten einen Nickname, an dem Ihre Familienmitglieder Sie erkennen können.

Wie kann ich meinen Nickname ändern?

Um Ihren Nickname zu ändern, gehen Sie zum Home-Bereich Ihrer Familie. Im Menü neben Ihrem Nickname befindet sich die Option, diesen zu ändern. Sie können nur Ihren eigenen Nickname ändern, nicht den anderer Mitglieder.

Warum muss ich einen Nickname vergeben?

Das Anlegen eines Nickname ist notwendig, damit Ihre Familienmitglieder Sie anhand diese Namens erkennen können.

Ist es möglich, Mitglied mehrerer Familien zu sein?

Nein, Sie können nur Mitglied einer Familie sein. Es ist nur alle 12 Monate möglich, die Familie zu wechseln.

Wie kann ich ein Familienmitglied aus meiner Familie löschen?

Über das Menü neben dem Namen eines Familienmitglieds im Home-Bereich ihrer Familie haben Sie die Möglichkeit, jemanden aus der Familie zu entfernen.

Wie kann ich eine Familie verlassen?

Die Option, die Familie zu verlassen, finden Sie in dem Menü neben Ihrem Namen im Home-Bereich ihrer Familie. Bitte beachten Sie, dass Sie nur alle 12 Monate die Familie wechseln können. Außerdem werden alle Bücher, die mit Ihnen geteilt wurden, nach Verlassen der Familie aus ihrer Bibliothek gelöscht. Ihren Familienmitgliedern stehen ebenso keine Bücher mehr zur Verfügung, die Sie mit ihnen geteilt haben.

Content

Wie teile ich ein Buch?

Es gibt zwei verschiedene Wege, um ein Buch zu teilen. Voraussetzung zum Teilen eines Buches ist, dass Sie Mitglied einer Familie sind und dass für das Buch, das Sie teilen möchten, das Recht zum Teilen vom Verlag erteilt wurde. Um ein Buch zu teilen, tippen Sie bitte etwas länger auf das Cover eines Buches. Sofern das Buch teilbar ist, sehen Sie im Menü die Option “Teilen”. Wählen Sie diesen Menüpunkt aus und entscheiden Sie anschließend, mit welchem Ihrer Familienmitglieder Sie das Buch teilen möchten. Die andere Option, ein Buch zu teilen, finden Sie im Bereich “Meine Familie”. Diese Seite können Sie über das Family Icon auf der Startseite aufrufen. Sie sehen dort alle Mitglieder Ihrer Familie. Wählen Sie ein Familienmitglied aus und entscheiden Sie anschließend, welches Buch aus Ihrer Sammlung Sie mit dem Familienmitglied teilen möchten.

Warum kann ich einige Bücher nicht teilen?

Um ein Buch mit einem anderen Familienmitglied zu teilen, bedarf es einer Freigabe vom Verlag/Autor für den jeweiligen Titel. Wir stehen stetig mit den Verlagen in Kontakt, um das Angebot für Sie zu erweitern.

Wie kann ich Audiobooks teilen?

Voraussetzung für das Teilen von Audiobooks ist die Nutzung der tolino app (iOS oder Android) oder des tolino webreaders. Auf dem tolino eReader ist das Anhören und Teilen von Audiobooks zur Zeit leider noch nicht möglich. In der App oder im Webreader gibt zwei verschiedene Wege, um eBooks oder Audiobooks zu teilen. Voraussetzung zum Teilen eines eBooks oder Audiobooks sind, dass sie Mitglied einer Familie sind und dass für das Audiobook, das sie Teilen möchten, das Recht zum Teilen für den Verlag erteilt wurde. Um ein Audiobook zu Teilen, tippen Sie bitte etwas länger auf das Cover des Audiobooks, bis sie im Menü die Option “Teilen” sehen. Wählen Sie diesen Menüpunkt aus und entscheiden Sie anschließend, mit welchem ihrer Familienmitglieder Sie das Buch teilen möchten. Die andere Option, ein Audiobook zu teilen, finden Sie im Bereich “Meine Familie”. Diese Seite können Sie über den “Family Sharing” Button auf der Startseite aufrufen. Sie sehen dort alle Mitglieder ihrer Familie. Wählen Sie ein Familienmitglied aus und entscheiden Sie anschließend, welches Audiobook aus ihrer Sammlung Sie mit dem Familienmitglied teilen möchten.

Warum kann ich selbst hochgeladene Bücher und PDF Dateien nicht teilen?

Um ein Buch teilen zu können muss ein Buch speziellen technischen Voraussetzungen entsprechen und das notwendige Recht in den Metadaten vom Ersteller der Datei in unserem System gespeichert sein.

Wo kann ich sehen, mit wem ich welche Bücher geteilt habe?

Dies können Sie in der Detail-Information des jeweiligen Titels sehen. Tippen Sie hierfür bitte etwas länger auf das Cover des Buches und wählen Sie die Option “Infos zum Buch” aus. Nun können Sie sehen, welche Familienmitglieder auf dieses Buch Zugriff haben.

Wo kann ich sehen, welche Bücher mit mir geteilt wurden?

Tippen Sie auf das Family Icon oder rufen Sie über das Menü die Option “Meine Familie" auf. Hier finden Sie einen Link zu Ihrer Familiensammlung, in der alle Bücher zu finden sind, die mit Ihnen geteilt wurden.

Können andere Familienmitglieder sehen, welche Bücher sich in meiner Bibliothek befinden?

Nein, Ihre Bibliothek ist für andere Familienmitglieder nicht einsehbar.

Darf ich nur eine bestimmte Anzahl an Büchern mit meiner Familie teilen?

Sie können alle Bücher Ihrer Bibliothek mit anderen Familienmitgliedern teilen, sofern die Rechte dazu vom Verlag/Autor vorliegen. Eine Begrenzung ist nicht vorhanden.

Kann ich Bücher mit allen teilen oder immer nur mit einem Nutzer?

Grundsätzlich können Sie jedes vom Verlag freigegebene Buch mit allen Mitgliedern Ihrer Familie teilen.

Kann ich ein Buch auch gleichzeitig mit mehreren Familienmitgliedern teilen?

Grundsätzlich können Sie jedes vom Verlag freigegebene Buch mit allen Mitgliedern Ihrer Familie teilen. Wenn Sie das Buch mit mehreren Familienmitgliedern teilen möchten, wiederholen Sie bitte den Teilvorgang entsprechend für jedes Familienmitglied