Produktbild: Warum Krieg?
Band 20028

Warum Krieg? Ein Briefwechsel

Aus der Reihe detebe Band 20028
4

Fr. 13.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

35093

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.03.2005

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

18.1/11.5/0.8 cm

Gewicht

74 g

Auflage

28. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-20028-7

Beschreibung

Rezension

»Freuds Lehre ist in der Lage, die Welt zu verändern.«
»Nicht die Psychoanalyse ist neu, sondern Freud, so wie nicht Amerika neu war, sondern Kolumbus.«
»Sein ganzes Leben lang war Einstein um die Freiheit des Individuums besorgt. Nie fehlte es ihm an dem Mut, den die Situation gebot, und er forderte andere auf, seinem Beispiel zu folgen.«
»So gibt es denn auch zu Einstein keinen anderen Weg als den des Denkens.«

Details

Verkaufsrang

35093

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.03.2005

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

18.1/11.5/0.8 cm

Gewicht

74 g

Auflage

28. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-20028-7

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kurz aber lesenswert

Leonard aus Bremen am 19.05.2025

Bewertungsnummer: 2493819

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein rudimentärer aber nichtsdestoweniger lesenswerter Schriftwechsel, der gründlich das Denkvermögen beansprucht. Eine zergliederte Sicht auf die Gesellschaft und den menschlichen Geist, die seiner Zeit eindeutig voraus ist. Der Gedankenaustausch ist gelungen abgerundet von Isaac Asimov's weitsichtigen Essays, der sich wissenschaftlich gestützt mit der Zukunft der Menschheit befasst. Für alle, die Freude daran finden, sich auf neue Perspektiven einzulassen.

Kurz aber lesenswert

Leonard aus Bremen am 19.05.2025
Bewertungsnummer: 2493819
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein rudimentärer aber nichtsdestoweniger lesenswerter Schriftwechsel, der gründlich das Denkvermögen beansprucht. Eine zergliederte Sicht auf die Gesellschaft und den menschlichen Geist, die seiner Zeit eindeutig voraus ist. Der Gedankenaustausch ist gelungen abgerundet von Isaac Asimov's weitsichtigen Essays, der sich wissenschaftlich gestützt mit der Zukunft der Menschheit befasst. Für alle, die Freude daran finden, sich auf neue Perspektiven einzulassen.

Superkurzer aber höchst interessanter...

Bewertung am 16.11.2022

Bewertungsnummer: 1827497

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Superkurzer aber höchst interessanter Briefwechsel zwischen zwei der höchsten Geister jener Zeit. Schon vor dem zweiten Weltkrieg wurde so das Gerüst einer UN-ähnlichen Institution als wichtig erwogen. Empfehlenswert für alle, die den 'Sinn' hinter Krieg näher verstehen wollen!

Superkurzer aber höchst interessanter...

Bewertung am 16.11.2022
Bewertungsnummer: 1827497
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Superkurzer aber höchst interessanter Briefwechsel zwischen zwei der höchsten Geister jener Zeit. Schon vor dem zweiten Weltkrieg wurde so das Gerüst einer UN-ähnlichen Institution als wichtig erwogen. Empfehlenswert für alle, die den 'Sinn' hinter Krieg näher verstehen wollen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Warum Krieg?

von Albert Einstein, Sigmund Freud

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Warum Krieg?