
Zum Studium von Goethes Farbenlehre
Die prismat. Farben, d. Urphänomen, seine method. u. prakt. Bedeutung, der Farbenkreis, d. Dogma v. d. Subjektivität u. Sinnesempfindung u. seine Überwindung, wohin führt e. goetheanist. Farbenlehre?
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.36.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.01.2003
Verlag
Zbinden VerlagSeitenzahl
120
Maße (L/B/H)
20/19.3/1.9 cm
Dieses Buch eignet sich nach wie vor zum Selbststudium von Goethes Farbenlehre und behandelt u. a. das Urphänomen der Farbentstehung, die prismatischen Farben und ihre Ableitung und den Farbenkreis, widmet sich aber auch erkenntnistheoretischen und Fragen der Wahrnehmung. Dem Buch beigegeben sind 15 Tafeln in Schwarzweiss und Farbe sowie ein Versuchsprisma.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen