
Inhaltsverzeichnis
Interpretationen
und Fehlinterpretationen der speziellen und der allgemeinen Relativitätstheorie durch Zeitgenossen Albert Einsteins
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.140.00
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.11.1990
Verlag
Springer BaselSeitenzahl
574
Maße (L/B/H)
24.1/16/4.3 cm
Die Relativitatstheorien (RT) Einsteins gehoren zu den meistdiskutierten Theorien der Physik des zwanzigsten Jahrhunderts. Nach der Formulie rung der sog. 'speziellen Relativitatstheorie' (SRT) im Jahr 1905 nah men zunachst nur einige Spezialisten von ihr Kenntnis, bis mit ungefiihr fiinf Jahren Verspatung dann auch zunehmend Nicht-Physiker sich mit ihr zu beschaftigen begannen, angeregt durch populiirwissenschaftliche, all gemeinverstiindliche 'Einfiihrungen' von Kollegen Einsteins wie z. B. Paul Langevin in Frankreich oder Max von Laue in Deutschland. Diese Pha senverschiebung zwischen fachwissenschaftlichem Ausbau der Theorie und offentlicher Notiznahme wiederholte sich bei Einsteins 'allgemeiner Theorie der Relativitat und Gravitation' (ART). Zwischen 1913 und 1915 in ihren wesentlichen Ziigen ausformuliert, wurde sie erst nach einer spektakuliiren experimentellen Bestatigung im Jahr 1919 einem breiterem Publikum be kannt. In meiner Arbeit werde ich den Facettenreichtum der Ausdeutungen, die beide RT erfuhren, zunachst zu referieren und durch repriisentative Zi tate aus der Literatur der Zeit zu belegen haben. Der Umfang dieser Arbeit geht wesentlich auf das Konto dieser ausgewahlten Belege - davon verspre che ich mir, dafi nicht nur bislang unveroffentlichte Dokumente, sondern auch entlegene Texte hier in ihren zentralen Passagen leicht zuganglich ge macht werden. Fernerhin werde ich aber auch zu analysieren haben, warum derartig vielfaltige, einander mitunter diametral entgegengesetzte Interpre tationen einer wissenschaftlichen Theorie vorgelegt wurden.
Weitere Bände von Science Networks. Historical Studies
-
Zur Artikeldetailseite von Interpretationen des Autors Klaus Hentschel
Klaus Hentschel
InterpretationeneBook
Fr.93.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Entwicklung des Tensorkalküls des Autors Karin Reich
Karin Reich
Die Entwicklung des TensorkalkülseBook
Fr.140.90
-
Zur Artikeldetailseite von Verbindung und Affinität des Autors Ursula Klein
Ursula Klein
Verbindung und AffinitäteBook
Fr.70.90
-
Zur Artikeldetailseite von Chladni und die Entwicklung der Akustik von 1750-1860 des Autors Dieter Ullmann
Dieter Ullmann
Chladni und die Entwicklung der Akustik von 1750-1860eBook
Fr.128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Interpretationen des Autors Klaus Hentschel
Band 6
Klaus Hentschel
InterpretationenBuch
Fr.140.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Entwicklung des Tensorkalküls des Autors Karin Reich
Band 11
Karin Reich
Die Entwicklung des TensorkalkülsBuch
Fr.151.00
-
Zur Artikeldetailseite von Verbindung und Affinität des Autors Ursula Klein
Band 14
Ursula Klein
Verbindung und AffinitätBuch
Fr.99.90
-
Zur Artikeldetailseite von Chladni und die Entwicklung der Akustik von 1750–1860 des Autors Dieter Ullmann
Band 19
Dieter Ullmann
Chladni und die Entwicklung der Akustik von 1750–1860Buch
Fr.117.00
-
Zur Artikeldetailseite von Controversy and Consensus: Nuclear Beta Decay 1911–1934 des Autors Carsten Jensen
Band 24
Carsten Jensen
Controversy and Consensus: Nuclear Beta Decay 1911–1934Buch
Fr.137.00
-
Zur Artikeldetailseite von Expounding the Mathematical Seed. Vol. 1: The Translation des Autors Agathe Keller
Band 30
Agathe Keller
Expounding the Mathematical Seed. Vol. 1: The TranslationBuch
Fr.161.00
-
Zur Artikeldetailseite von Expounding the Mathematical Seed. Vol. 2: The Supplements des Autors Agathe Keller
Band 31
Agathe Keller
Expounding the Mathematical Seed. Vol. 2: The SupplementsBuch
Fr.161.00
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen