• Produktbild: Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe
  • Produktbild: Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe
Band 6

Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe State of the Art und neuere Entwicklungen

Fr. 89.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.01.1999

Abbildungen

VIII, mit Abbildungen 24,5 cm

Herausgeber

Jörg Biethahn + weitere

Verlag

Physica

Seitenzahl

292

Maße (L/B/H)

24.2/17/1.6 cm

Gewicht

524 g

Auflage

1999

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7908-1178-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.01.1999

Abbildungen

VIII, mit Abbildungen 24,5 cm

Herausgeber

Verlag

Physica

Seitenzahl

292

Maße (L/B/H)

24.2/17/1.6 cm

Gewicht

524 g

Auflage

1999

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7908-1178-0

Herstelleradresse

Physica Verlag
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Fachberichte Simulation

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe
  • Produktbild: Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe
  • Grundlagen: R. Küll, P. Stähly: Zur Planung und effizienten Abwicklung von Simulationsexeperimenten; T. Witte: Datenbankgetriebene objektorientierte Simulation; M. Frank: Modellierung und Simulation - Terminologische Probleme.- Simulationstools: K. Reger: Graphische Modellspezifikation und objektorientierter Ansatz in universellen Simulationssystemen; J. Kahlert, M. Schulze Gronover: Simulation dynamischer Systeme mit dem blockorientierten Simulationssystem BORIS.- Lösungssuche: V. Nissen, J. Biethan: Ein Beispiel zur stochastischen Optimierung mittels Simulation und einem Genetischen Algorithmus; T. Claus: Objektorientierte Simulation und evolutionäre Parameteroptimierung.- Anwendungsbereiche: A. Verkehrsplanung/Logistik: R. Bethke: Simulation von Verkehrsströmen; C. Boll: Simulation als Planungshilfe zur Dimensionierung von Containerterminals; R. Retzko, M. Schumann: Tourenplanung mit Selbstorganisierenden Netzen; R. Roos, E. Söllner, G. Braun: Materialflussplanung eines Versandzentrums; B. Produktionsplanung und -steuerung/Computer Integrated Manufacturing: P. Gmolkowsky, F. Roth: Simulation und Wissensverarbeitung als integrale Bestandteile eines Systems; N. Grebe: Integrierte Kostenrechnung bei einem Simulationsmodell für CKW-freie Reiningunsganlagen; G. Petuelli, U. Müller: Ereignisorientiertes Tool-Management.