Produktbild: Das Ringelnatz Lesebuch
Band 21157

Das Ringelnatz Lesebuch Eine Auswahl

Aus der Reihe detebe Band 21157
1

Fr. 16.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1984

Herausgeber

Daniel Keel

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18.2/11.3/1.9 cm

Gewicht

235 g

Auflage

17

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-21157-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1984

Herausgeber

Daniel Keel

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18.2/11.3/1.9 cm

Gewicht

235 g

Auflage

17

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-21157-3

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Seepferdchen!

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 11.06.2013

Bewertungsnummer: 478329

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Ringelnatz" ist der Seemannsname für das glücksbringende Seepferdchen, und nachdem Hans Bötticher, wie Ringelnatz bürgerlich hieß, als Seemann jahrelang durch die Welt gondelte, gab er sich diesen Namen. In all seinen Schriften schimmern seine Erfahrungen in den verschiedensten Tätigkeiten, vom Schlangenbändiger bis hin zum Reisebüroangestellten. Er kannte die Welt, und er liebte das Leben. Wäre er ein Wiener, wäre er einer der größten Schmähbrüder. Und Gott sei Dank, gibt es den Diogenes-Verlag welcher diese Petitesse wider den dümmlichen Alltag heraus gebracht hat.

Seepferdchen!

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 11.06.2013
Bewertungsnummer: 478329
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Ringelnatz" ist der Seemannsname für das glücksbringende Seepferdchen, und nachdem Hans Bötticher, wie Ringelnatz bürgerlich hieß, als Seemann jahrelang durch die Welt gondelte, gab er sich diesen Namen. In all seinen Schriften schimmern seine Erfahrungen in den verschiedensten Tätigkeiten, vom Schlangenbändiger bis hin zum Reisebüroangestellten. Er kannte die Welt, und er liebte das Leben. Wäre er ein Wiener, wäre er einer der größten Schmähbrüder. Und Gott sei Dank, gibt es den Diogenes-Verlag welcher diese Petitesse wider den dümmlichen Alltag heraus gebracht hat.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Ringelnatz Lesebuch

von Joachim Ringelnatz

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Das Ringelnatz Lesebuch