The Making of an Englishman
Band 23018

The Making of an Englishman Erinnerungen eines deutschen Juden

Aus der Reihe

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.01.2011

Abbildungen

, mit 18 Fotos, Dok. und Faks. auf Taf. 18 cm

Herausgeber

Manfred Schmid

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

17.9/11.1/2.2 cm

Gewicht

274 g

Auflage

03. Auflage

Übersetzt von

Manfred Schmid

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23018-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.01.2011

Abbildungen

, mit 18 Fotos, Dok. und Faks. auf Taf. 18 cm

Herausgeber

Manfred Schmid

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

17.9/11.1/2.2 cm

Gewicht

274 g

Auflage

03. Auflage

Übersetzt von

Manfred Schmid

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23018-5

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@diogenes.ch
Url: www.diogenes.ch
Telephone: +41 44 2548511
Fax: +41 44 2528407

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Uhlman, The Making of an Englishman

Odilie Pressberger aus Regensburg (Donau EKZ) am 09.02.2011

Bewertungsnummer: 703333

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese "Erinnerungen eines deutschen Juden", wie es im Untertitel heißt, sind bereits 1960 in England und 1985 in Frankreich erschienen.Es gibt sie auf Italienisch und Katalanisch. Und in Deutschland kümmerte sich dankenswerterweise der Stuttgarter Stadthistoriker Harald Schukraft hartnäckig um die Rechte (siehe Vorwort des Herausgebers). 1992 kam dieses Buch bei Klett-Cotta heraus. Und jetzt gibt es die Taschenbuchausgabe bei Diogenes. Eine gute Gelegenheit, diese lebendigen, spannenden, dabei niemals rührseligen Erinnerungen des Mannes zu lesen, dem wir die literarische Kostbarkeit "Der wiedergefundene Freund" verdanken.

Uhlman, The Making of an Englishman

Odilie Pressberger aus Regensburg (Donau EKZ) am 09.02.2011
Bewertungsnummer: 703333
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese "Erinnerungen eines deutschen Juden", wie es im Untertitel heißt, sind bereits 1960 in England und 1985 in Frankreich erschienen.Es gibt sie auf Italienisch und Katalanisch. Und in Deutschland kümmerte sich dankenswerterweise der Stuttgarter Stadthistoriker Harald Schukraft hartnäckig um die Rechte (siehe Vorwort des Herausgebers). 1992 kam dieses Buch bei Klett-Cotta heraus. Und jetzt gibt es die Taschenbuchausgabe bei Diogenes. Eine gute Gelegenheit, diese lebendigen, spannenden, dabei niemals rührseligen Erinnerungen des Mannes zu lesen, dem wir die literarische Kostbarkeit "Der wiedergefundene Freund" verdanken.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Making of an Englishman

von Fred Uhlman

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • The Making of an Englishman
  • Aus dem Inhalt: Stationen eines jüdischen Lebens im 20. Jahrhundert:
    - Kindheit in Stuttgart
    - Erster Weltkrieg
    - Schlagende Verbindung in Freiburg
    - Eintritt in die SPD und Bekanntschaft mit Kurt Schumacher
    - Flucht vor den Nazis nach Frankreich
    - Pariser Künstlerkreise
    - Ausstellungen
    - Reise nach Spanien
    - England
    - Begegnung mit Kokoschka
    - Internierungslager
    - Freundschaft mit Kurt Schwitters