Produktbild: Der Besuch der alten Dame
Band 23045

Der Besuch der alten Dame Eine tragische Komödie

Aus der Reihe detebe Band 23045
41

Fr. 14.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.09.1998

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

17.7/11.1/1.6 cm

Gewicht

165 g

Auflage

65. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23045-1

Beschreibung

Rezension

»Der Dialog mit Friedrich Dürrenmatt ist nicht zu Ende - er beginnt erst, und wir werden Mühe haben, in Friedrich Dürrenmatts mächtigem Schatten, ihn zu bestehen.«
»Ein Klassiker zu Lebzeiten.«
»Friedrich Dürrenmatt ist ein Monument. Ein Koloss. Sein Ruhm ragt in die Welt hinaus. Einer der faszinierendsten Denker seiner Zeit. Und unserer Zeit. Ein zeitloses Genie.«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.09.1998

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

17.7/11.1/1.6 cm

Gewicht

165 g

Auflage

65. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23045-1

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

41 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Gerechtigkeit kann man nicht kaufen. Oder doch?

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 17.04.2025

Bewertungsnummer: 2468523

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Milliardärin Claire Zachanassian kehrt in ihr Heimatdorf zurück, aus dem sie als junge Frau mit Schimpf und Schande verstossen wurde wegen einer ausserehelichen Schwangerschaft. Sie bietet der Stadt eine Milliarde für die Ermordung ihrer früheren Liebe Illi, dem Vater ihrer unehelichen Tochter. Werden die Leute den beliebtesten Mann des Dorfes beseitigen? Eine brillante, sarkastische Tragikomödie über moralische Korruption, Gerechtigkeit und weiblicher Wut. Keiner der Beteiligten ist unschuldig. Wer eine Vorliebe für Ironie und Satire hat, ist mit diesem Buch gut bedient.

Gerechtigkeit kann man nicht kaufen. Oder doch?

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 17.04.2025
Bewertungsnummer: 2468523
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Milliardärin Claire Zachanassian kehrt in ihr Heimatdorf zurück, aus dem sie als junge Frau mit Schimpf und Schande verstossen wurde wegen einer ausserehelichen Schwangerschaft. Sie bietet der Stadt eine Milliarde für die Ermordung ihrer früheren Liebe Illi, dem Vater ihrer unehelichen Tochter. Werden die Leute den beliebtesten Mann des Dorfes beseitigen? Eine brillante, sarkastische Tragikomödie über moralische Korruption, Gerechtigkeit und weiblicher Wut. Keiner der Beteiligten ist unschuldig. Wer eine Vorliebe für Ironie und Satire hat, ist mit diesem Buch gut bedient.

Versuchung siegt über Moral

Deidree C. aus Altmünster am 29.01.2025

Bewertungsnummer: 2398674

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte Respekt vor einem Buch von Friedrich Dürrenmatt und ließ es zu Unrecht lange liegen. Doch „Der Besuch der alten Dame“ hat es mir dann doch leicht gemacht. Gewöhnungsbedürftig war anfangs natürlich der Aufbau als Drehbuch für ein Theaterstück. Aber erstaunlicherweise kam ich sehr gut in die Geschichte und ich konnte das Buch flüssig durchlesen. Die Moral der Geschichte ist, dass die Versuchung über die Moral siegt. Traurig aber nicht nur damals, sondern auch heutzutage immer wieder zu beobachten. Und da bedarf es eines viel kleineren Anreizes als einer Milliarde von Claire Zachanassian. Ich fand die Entwicklung der Dorfbewohner sehr gut beschrieben. Erst die Entrüstung und die Ablehnung, nach und nach der Geschmack des Geldes bis hin zur eigenen Auslegung von Gerechtigkeit. Aber auch Ill geht eine spürbare Wandlung durch. Er sieht seine Verfehlung, akzeptiert, dass er dafür die Konsequenz tragen muss. Wie immer auch das Urteil lauten mag. Ein Stück, das in jedes Zeitalter passt. Ich habe das Büchlein gerne gelesen.

Versuchung siegt über Moral

Deidree C. aus Altmünster am 29.01.2025
Bewertungsnummer: 2398674
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte Respekt vor einem Buch von Friedrich Dürrenmatt und ließ es zu Unrecht lange liegen. Doch „Der Besuch der alten Dame“ hat es mir dann doch leicht gemacht. Gewöhnungsbedürftig war anfangs natürlich der Aufbau als Drehbuch für ein Theaterstück. Aber erstaunlicherweise kam ich sehr gut in die Geschichte und ich konnte das Buch flüssig durchlesen. Die Moral der Geschichte ist, dass die Versuchung über die Moral siegt. Traurig aber nicht nur damals, sondern auch heutzutage immer wieder zu beobachten. Und da bedarf es eines viel kleineren Anreizes als einer Milliarde von Claire Zachanassian. Ich fand die Entwicklung der Dorfbewohner sehr gut beschrieben. Erst die Entrüstung und die Ablehnung, nach und nach der Geschmack des Geldes bis hin zur eigenen Auslegung von Gerechtigkeit. Aber auch Ill geht eine spürbare Wandlung durch. Er sieht seine Verfehlung, akzeptiert, dass er dafür die Konsequenz tragen muss. Wie immer auch das Urteil lauten mag. Ein Stück, das in jedes Zeitalter passt. Ich habe das Büchlein gerne gelesen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Besuch der alten Dame

von Friedrich Dürrenmatt

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Besuch der alten Dame