Geschichte des Agathon Hrsg. v. Klaus Manger
Fr. 175.00
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Leder
Erscheinungsdatum
08.03.1986
Herausgeber
Klaus MangerVerlag
Deutscher Klassiker VerlagSeitenzahl
1160
"Die Verkennung Christoph Martin Wielands hat eine lange Tradition. Gerade das aber, was Empfindsamkeit, Göttinger Hain, die Romantik und spätere nationale Gesinnungen an Wieland kritisierten, macht ihn für uns zu einer zentralen Gestalt des europäischen 18. Jahrhunderts; stilistische Virtuosität, elegantes Spiel mit den verschiedenen literarischen Gattungen und die Annäherung von Nationalliteraturen durch Adaption und Übersetzung, die Aufhebung von kulturellen und nationalstaatlichen Schranken. Mit der Vielfalt und Leistung seines Oeuvres hat Wieland nicht nur der deutschen Klassik den Weg bereitet, sondern auch wesentlich auf die weitere deutsche Literatur gewirkt. Wielands Geschichte des Agathon steht als Prototyp am Anfang der Geschichte des modernen Romans und wurde Vorbild für viele spätere Werke, kulminierend in Goethes Wilhelm Meister -Romanen. Mit dem epochemachenden Werk Wielands erfuhr die bis dahin stets verachtete Prosagattung endgültig jene Anerkennung, die vormals dem Versepos gegolten hatte. Mit dem Agathon nimmt Wieland eine ähnlich bahnbrechende Stellung für den Roman ein wie Lessing für das Drama und Klopstock für die Lyrik."
Weitere Bände von Bibliothek Deutscher Klassiker
-
Zur Artikeldetailseite von Werke in sechs Bänden des Autors Achim Arnim
Achim Arnim
Werke in sechs BändenBuch
Fr. 122.00
-
Zur Artikeldetailseite von Romane des 15. und 16. Jahrhunderts des Autors Jan-Dirk Müller
Jan-Dirk Müller
Romane des 15. und 16. JahrhundertsBuch
Fr. 186.00
-
Zur Artikeldetailseite von Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Tl.2 des Autors Karl August Varnhagen Ense
Karl August Varnhagen Ense
Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Tl.2Buch
Fr. 186.00
-
Zur Artikeldetailseite von Aristipp und einige seiner Zeitgenossen des Autors Christoph Martin Wieland
Christoph Martin Wieland
Aristipp und einige seiner ZeitgenossenBuch
Fr. 196.00
-
Zur Artikeldetailseite von Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Tl.3 des Autors Karl August Varnhagen Ense
Karl August Varnhagen Ense
Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Tl.3Buch
Fr. 186.00
-
Zur Artikeldetailseite von Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Tl.1 des Autors Karl August Varnhagen Ense
Karl August Varnhagen Ense
Denkwürdigkeiten des eignen Lebens. Tl.1Buch
Fr. 171.00
-
Zur Artikeldetailseite von Dramen 1828-1851 des Autors Franz Grillparzer
Franz Grillparzer
Dramen 1828-1851Buch
Fr. 171.00
-
Zur Artikeldetailseite von Schriften 1836-1852 des Autors Ludwig Tieck
Ludwig Tieck
Schriften 1836-1852Buch
Fr. 196.00
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte des Agathon des Autors Christoph Martin Wieland
Christoph Martin Wieland
Geschichte des AgathonBuch
Fr. 175.00
-
Zur Artikeldetailseite von Werke Band 2. Erzählungen I. Ahnung und Gegenwart des Autors Joseph Eichendorff
Joseph Eichendorff
Werke Band 2. Erzählungen I. Ahnung und GegenwartBuch
Fr. 110.00
-
Zur Artikeldetailseite von Werke. des Autors Johann Gottfried Herder
Johann Gottfried Herder
Werke.Buch
Fr. 186.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Französische Revolution des Autors Horst Günther
Horst Günther
Die Französische RevolutionBuch
Fr. 196.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen