Weiter leben

Weiter leben Eine Jugend

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 22.90
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 15.90

Weiter leben

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 12.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 22.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 7.50

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5649

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.11.1994

Verlag

dtv

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19.1/12.1/1.8 cm

Gewicht

239 g

Auflage

32. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-11950-4

Beschreibung

Rezension

Das Vermächtnis der dieses Jahr verstorbenen Literaturwissenschaftlerin. Adam Soboczynski Die Zeit 20201119

Details

Verkaufsrang

5649

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.11.1994

Verlag

dtv

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19.1/12.1/1.8 cm

Gewicht

239 g

Auflage

32. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-11950-4

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Auf der Suche nach einem neuen zu Hause

P. Ritter aus Aschaffenburg am 03.11.2010

Bewertungsnummer: 689814

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf einmal war für die junge Ruth im Wien der 30er Jahre nichts mehr so, wie es einmal war. Sie durfte nicht mehr mit der Straßenbahn fahren, nicht mehr ins Kino gehen, ohne eine Anzeige zu fürchten und am Ende durfte sie nicht mal mehr auf einer Parkbank sitzen. Mit elf kommt sie dann mit ihrer Mutter ins Konzentrationslager. Dort beginnt ein weiterer Abschnitt ihrer Jugend, der nicht mit dem Ende des zweiten Weltkriegs vorbei ist. Als Displaced Person irrt sie mit ihrer Mutter durch das vom Krieg versehrte Deutschland, auf der Suche nach einem neuen Heim... Vor allem ihre Schilderungen von Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau und Christianstadt sind mir in Erinnerung geblieben. Man merkt das sie nicht „erst gestern“ befreit wurde. Sie hat mit ihren Erfahrungen gelebt und dadurch gelernt. Sie erzählt ihre, ganz persönliche Geschichte, ohne dabei rührselig zu werden. Wahrscheinlich liegt es daran, dass sie das Buch erst fünfzig Jahre nach den Geschehnissen geschrieben hat und so besser reflektieren konnte.

Auf der Suche nach einem neuen zu Hause

P. Ritter aus Aschaffenburg am 03.11.2010
Bewertungsnummer: 689814
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf einmal war für die junge Ruth im Wien der 30er Jahre nichts mehr so, wie es einmal war. Sie durfte nicht mehr mit der Straßenbahn fahren, nicht mehr ins Kino gehen, ohne eine Anzeige zu fürchten und am Ende durfte sie nicht mal mehr auf einer Parkbank sitzen. Mit elf kommt sie dann mit ihrer Mutter ins Konzentrationslager. Dort beginnt ein weiterer Abschnitt ihrer Jugend, der nicht mit dem Ende des zweiten Weltkriegs vorbei ist. Als Displaced Person irrt sie mit ihrer Mutter durch das vom Krieg versehrte Deutschland, auf der Suche nach einem neuen Heim... Vor allem ihre Schilderungen von Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau und Christianstadt sind mir in Erinnerung geblieben. Man merkt das sie nicht „erst gestern“ befreit wurde. Sie hat mit ihren Erfahrungen gelebt und dadurch gelernt. Sie erzählt ihre, ganz persönliche Geschichte, ohne dabei rührselig zu werden. Wahrscheinlich liegt es daran, dass sie das Buch erst fünfzig Jahre nach den Geschehnissen geschrieben hat und so besser reflektieren konnte.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Weiter leben

von Ruth Klüger

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Weiter leben