Troilus und Cressida Zweisprachige Ausgabe
Fr. 19.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.04.2002
Herausgeber
Frank GüntherVerlag
dtvSeitenzahl
352
Maße (L/B/H)
19.1/12.1/2 cm
Deutsch von Frank Günther
Mit einem Essay von Werner v. Koppenfels
Der Trojanische Krieg dient als dramatische Kulisse für die unglückliche Liebesgeschichte zwischen Troilus, dem Sohn des trojanischen Königs Priamus, und der Priestertochter Cressida. Cressidas weibliche Schwäche, ihre Selbstsucht und Treulosigkeit, lassen die Liebe zerbrechen. Aber auch an den antiken Kriegshelden, trojanischen wie griechischen, lässt Shakespeares erbarmungslos-nüchterne Sicht des Geschichtsmythos kein gutes Haar. Agamemnon als aufgeblasenes Nichts, Achill als larmoyanter Schwächling, Odysseus als Intrigant – sie alle verkörpern die zersetzende Wirkung des Kriegs.
Das um 1602 entstandene Drama, von Shakespeare als »Historie« bezeichnet, trägt sowohl komödien- wie tragödienhafte Züge, so dass es heute gewöhnlich den sog.»Problemstücken« zugeordnet wird. Als illusionsloses Antikriegsstück ist es im 20. Jahrhundert wiederentdeckt worden.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Super, aber: Vorsicht bei schwächelndem Optimismus
Bewertung aus Meinerzhagen am 02.08.2010
Bewertungsnummer: 624375
Bewertet: Buch (Taschenbuch)