Der goldene Kompass
Band 1

Der goldene Kompass Ausgezeichnet mit der Carnegie Medal und The Guardian Award 1995

eBook

eBook

Fr. 6.00

Der goldene Kompass

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 28.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 6.00

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26235

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.12.2001

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18.6/12.1/2.7 cm

Gewicht

322 g

Auflage

21. Auflage

Originaltitel

His dark materials 1: Northern lights

Übersetzt von

Wolfram Ströle + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-35123-4

Beschreibung

Rezension

"Pullman schildert Stimmungen und sinnliche Erfahrungen mit der Fähigkeit eines grossen Erzählers." ("Mannheimer Morgen")
"Genialer Lesestoff!" ("Mädchen")

Details

Verkaufsrang

26235

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.12.2001

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18.6/12.1/2.7 cm

Gewicht

322 g

Auflage

21. Auflage

Originaltitel

His dark materials 1: Northern lights

Übersetzt von

  • Wolfram Ströle
  • Andrea Kann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-35123-4

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
DE

Email: info@carlsen.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Spannend mit vielen Einblicken

Bewertung am 02.07.2024

Bewertungsnummer: 2235185

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte beginnt mit Lyra, die heimlich einen Vortrag über "Staub" hört und davon fasziniert ist. Kurz darauf muss sie das College verlassen und bei einer Frau leben, die ihr Angst macht und etwas über den Staub zu wissen scheint. Gleichzeitig verschwinden in ihrer Umgebung immer mehr Kinder. Von Anfang an hat mich die spannende Handlung und die Frage nach den verschwundenen Kindern gefesselt. Die Daemonen, die ihre Gestalt wechseln können, bis man erwachsen ist, sind besonders interessant. Einige Szenen waren zwar langatmig, boten aber wichtige Einblicke. Das Ende war weniger gelungen, da es zu schnell voranschritt und viele Fragen offenblieben, die hoffentlich in den nächsten Bänden beantwortet werden.

Spannend mit vielen Einblicken

Bewertung am 02.07.2024
Bewertungsnummer: 2235185
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte beginnt mit Lyra, die heimlich einen Vortrag über "Staub" hört und davon fasziniert ist. Kurz darauf muss sie das College verlassen und bei einer Frau leben, die ihr Angst macht und etwas über den Staub zu wissen scheint. Gleichzeitig verschwinden in ihrer Umgebung immer mehr Kinder. Von Anfang an hat mich die spannende Handlung und die Frage nach den verschwundenen Kindern gefesselt. Die Daemonen, die ihre Gestalt wechseln können, bis man erwachsen ist, sind besonders interessant. Einige Szenen waren zwar langatmig, boten aber wichtige Einblicke. Das Ende war weniger gelungen, da es zu schnell voranschritt und viele Fragen offenblieben, die hoffentlich in den nächsten Bänden beantwortet werden.

Toller Auftakt zur Trilogie

NalasBuchBlog am 25.04.2023

Bewertungsnummer: 1929259

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte beginnt damit, dass Lyra heimlich an einem Vortrag teilnimmt, wo sie etwas über Staub erfährt. Dieses Thema fasziniert sie so sehr, dass sie seither an nichts anderes mehr denken kann. Doch kurz darauf muss sie das College, an dem sie wohnt, verlassen und fortan bei einer Frau leben, die ihr Angst bereitet und die auch etwas über den Staub zu wissen scheint. Gleichzeitig verschwinden in Lyras Umgebung immer mehr Kinder. Ob die Frau wohl etwas damit zu tun hat? Was ist der wahre Grund, dass Lyra bei ihr wohnt und von ihr lernen soll? Schon auf den ersten Seiten war ich gefangen von den Geschehnissen und vom Schreibstil. Jeder der menschlichen Bewohner hat einen eigenen Daemon, der die Gestalt wechseln kann. Aber nur, solange man noch Kind ist – später wählt der Daemon eine endgültige Form aus, die den Charakter wiederspiegelt. Ebenfalls wollte ich wissen, was es mit den verschwundenen Kindern auf sich hat und warum diese entführ werden. Es gab mehrere spannende Momente, die es schwer gemacht haben, das Buch wegzulegen. Ein paar Szenen haben zwar langwierig gewirkt, doch wurden hier stets sehr interessante Erkenntnisse vermittelt, die zum Nachdenken anregen. Auch wenn es sich hierbei um ein Kinderbuch handelt, würde ich es eher etwas älteren empfehlen. Denn manche der beschriebenen Kampfszenen sind etwas brutaler angehaucht und Zigaretten, Kaffee und Alkohol sind selbst für Kinder Grundnahrungsmittel. Leider fand ich die letzten Kapitel des Buches nicht ganz so gelungen. Zu schnell haben hier die Handlungen stattgefunden und zu viele Fragen blieben offen. Bleibt daher zu hoffen, dass diese in den kommenden Bänden beantwortet werden.

Toller Auftakt zur Trilogie

NalasBuchBlog am 25.04.2023
Bewertungsnummer: 1929259
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte beginnt damit, dass Lyra heimlich an einem Vortrag teilnimmt, wo sie etwas über Staub erfährt. Dieses Thema fasziniert sie so sehr, dass sie seither an nichts anderes mehr denken kann. Doch kurz darauf muss sie das College, an dem sie wohnt, verlassen und fortan bei einer Frau leben, die ihr Angst bereitet und die auch etwas über den Staub zu wissen scheint. Gleichzeitig verschwinden in Lyras Umgebung immer mehr Kinder. Ob die Frau wohl etwas damit zu tun hat? Was ist der wahre Grund, dass Lyra bei ihr wohnt und von ihr lernen soll? Schon auf den ersten Seiten war ich gefangen von den Geschehnissen und vom Schreibstil. Jeder der menschlichen Bewohner hat einen eigenen Daemon, der die Gestalt wechseln kann. Aber nur, solange man noch Kind ist – später wählt der Daemon eine endgültige Form aus, die den Charakter wiederspiegelt. Ebenfalls wollte ich wissen, was es mit den verschwundenen Kindern auf sich hat und warum diese entführ werden. Es gab mehrere spannende Momente, die es schwer gemacht haben, das Buch wegzulegen. Ein paar Szenen haben zwar langwierig gewirkt, doch wurden hier stets sehr interessante Erkenntnisse vermittelt, die zum Nachdenken anregen. Auch wenn es sich hierbei um ein Kinderbuch handelt, würde ich es eher etwas älteren empfehlen. Denn manche der beschriebenen Kampfszenen sind etwas brutaler angehaucht und Zigaretten, Kaffee und Alkohol sind selbst für Kinder Grundnahrungsmittel. Leider fand ich die letzten Kapitel des Buches nicht ganz so gelungen. Zu schnell haben hier die Handlungen stattgefunden und zu viele Fragen blieben offen. Bleibt daher zu hoffen, dass diese in den kommenden Bänden beantwortet werden.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der goldene Kompass

von Philip Pullman

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der goldene Kompass