Fontamara
Band 447

Fontamara Roman

Aus der Reihe

Fr. 11.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1962

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

18.8/12.5/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1962

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

18.8/12.5/2 cm

Gewicht

172 g

Auflage

3. Auflage

Übersetzt von

Hanna Dehio

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-02599-6

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
Deutschland
Email: verlag@kiwi-verlag.de
Url: www.kiwi-verlag.de
Telephone: +49 221 376850
Fax: +49 221 3768511

Weitere Bände von KIWI

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ganz Mittelitalien wird von den Faschisten beherrscht, nur Fonatamara ...

Herbert Huber aus Wasserburg a. Inn am 20.06.2024

Bewertungsnummer: 2226745

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Bewohner des fiktiven Abruzzendorfes Fontamara wollen und müssen sich gegen die Großgrundbesitzer und Machthaber behaupten. Das misslingt gründlich. Eine dreiköpfige Familie kann sich über die Grenze retten und erzählt abwechselnd die Dorfgeschichte im aufkommenden Faschismus Italiens. Im Laufe der Lektüre fühlt man sich in das Dorf hineingezogen und bangt mit den Bewohnern, die vor allem darauf bedacht sind, dass sich ihre kärgliche Lage nicht noch mehr verschlechtert. Silone erzählt nicht verbissen und anklagend, sondern immer mit einem Schmunzeln und einer Prise Sarkasmus. Dass auch Bertrand Russell den Autor Ignazio Silone hoch einschätzte bestätigt meine Leseerfahrung.

Ganz Mittelitalien wird von den Faschisten beherrscht, nur Fonatamara ...

Herbert Huber aus Wasserburg a. Inn am 20.06.2024
Bewertungsnummer: 2226745
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Bewohner des fiktiven Abruzzendorfes Fontamara wollen und müssen sich gegen die Großgrundbesitzer und Machthaber behaupten. Das misslingt gründlich. Eine dreiköpfige Familie kann sich über die Grenze retten und erzählt abwechselnd die Dorfgeschichte im aufkommenden Faschismus Italiens. Im Laufe der Lektüre fühlt man sich in das Dorf hineingezogen und bangt mit den Bewohnern, die vor allem darauf bedacht sind, dass sich ihre kärgliche Lage nicht noch mehr verschlechtert. Silone erzählt nicht verbissen und anklagend, sondern immer mit einem Schmunzeln und einer Prise Sarkasmus. Dass auch Bertrand Russell den Autor Ignazio Silone hoch einschätzte bestätigt meine Leseerfahrung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fontamara

von Ignazio Silone

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Fontamara